Neues aus dem Ortsrat

10. Juni 2014

Am 05.06.2014 fand die Ortsratssitzung statt.

In der Einwohnerfragestunde gab es keine neue Probleme oder Anregungen von den Besuchern.

Seit dem 25.05.2014 läuft der “Ideenwettbewerb” in Brögbern. Hier wollen wir die Bürger anregen Ideen zur Dorferneuerung, -verschönerung oder –verbesserungen einzureichen.

Der Ortsrat will dann versuchen die Ideen um zu setzen. Die Werbeflyer liegen an mehreren Stellen in Brögbern aus (Köbbe, Abeln, VoBa). Die Ideen können bis Ende Juni in einer Box in der Volksbank eingeworfen werden. Bei der Verlosung wünschen wir allen Einsendern viel Glück.

Im Straßenneubauprogramm wurde die Straße „Am Kindergarten“ vorgeschlagen. Bei der Erneuerung der Wirtschaftswege soll der „Adelige Hof, sowie der Kuhweidenweg“ aufgenommen werden. Eine Radweg Sanierung des Radwegs an der Sandbrinkerheide-straße zwischen „Twiehaus“ und der „Evangelischen Kirche“ wäre unbedingt notwendig. Beim Beleuchtungspogramm wurde der Vorschlag eine Lampe zwischen Eckelweg und Bushaltestelle Annemonenstraße vorgeschlagen. Hier gehen die Kinder immer über den Spielplatz nach Hause. Abends ist es sehr dunkel.

Ein Zuschuss von 200 Euro für die Jugendarbeit der Schießgruppe wurde bewilligt.

Die Planung des Ausbau der Straße in der Flachswiske sollte nach den Sommerferien vorgestellt werden, denn die meisten Häuser sind kurz vor der Fertigstellung.

In einer Anlieger-Versammlung müssen die Bürger des Grenzwegs über die Möglichkeiten des Ausbau der Regenwasser Entsorgung informiert werden, damit eine schnelle (überfällige) Umsetzung erfolgen kann.

An vielen Radwegen muss der Bauhof das Grün zurück schneiden. Leider ist die Personelle

Situation beim Bauhof angespannt, sodass die Aktionen mit Verzögerungen stattfinden.

Ab dem 09.06.2014 bis zum 24.07.2014 wird eine Teilrevision bei der BP durchgeführt.

Hier kann es zu Belästigungen und eine verstärkten Fackel Tätigkeit kommen. Falls Sie eine Beschwerde haben, können Sie unter der Telefonnummer 0591-611277 (Beschwerde-Telefon) Kontakt zur BP aufnehmen.