Monatsarchiv für März 2025

Unverständnis über Entscheidung des Ortsrats Altenlingen: SPD fordert gerechte Finanzierung des Lili-Busses

18. März 2025

Foto: SPD-Brögbern

Pressemitteilung der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Lingen (Ems). Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Lingen (Ems) zeigt sich verärgert über die Entscheidung des Ortsrats Altenlingen, als einziger Ortsrat in der Stadt die Bezuschussung des Lili-Bus einzustellen. Diese Entscheidung führt zu einem erheblichen Ungleichgewicht und sorgt für Unmut in den anderen Ortsteilen.
„Der Lili-Bus ist ein essenzieller Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs in Lingen. Wir haben uns lange und intensiv für seine Einführung eingesetzt, um allen Bürgerinnen und Bürgern eine bezahlbare und flexible Mobilitätslösung zu bieten“, erklärt Andreas Kröger, Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtrat. „Dass der Ortsrat Altenlingen sich nun aus der Solidarität verabschiedet und die finanzielle Last einseitig auf die übrigen Ortsteile abwälzt, ist völlig inakzeptabel.“
Auch Carsten Primke, SPD-Ortsvereinsvorsitzender und Mitglied im Ortsrat Altenlingen, zeigt sich enttäuscht: „Die Entscheidung ist nicht nur unsolidarisch, sondern gefährdet langfristig die Akzeptanz des Lili-Busses. Altenlingen profitiert genauso wie alle anderen Ortsteile von diesem Angebot. Wer sich hier aus der Verantwortung stiehlt, trägt dazu bei, den ÖPNV in unserer Stadt zu schwächen.“
Die SPD-Fraktion hat daher einen Antrag gestellt, in dem die Verwaltung beauftragt wird, Maßnahmen zu erarbeiten, um eine gerechte Finanzierung sicherzustellen.
„Es ist bedauerlich, dass die CDU und die Grüne im Altenlingener Ortsrat sich gegen eine solidarische Lösung gestellt haben

weiterlesen

„Frühjahrsputz“ in Brögbern: Freiwillige am 14. und 15. März willkommen

12. März 2025

Am 14. und 15. März ist wieder die alljährliche Landschaftssäuberungsaktion in Lingen. Aus unser Ortsteil nimmt daran teil. Am Freitag den 15. März greifen die Schüler der Grundschule und der Carl-Orff-Schule, sowie einige Kinder des Kindergartens an. Materialien wie, Müllsäcke, Einweghandschuhe und Müllsammelzangen stellt die Stadt zu Verfügung. Anschließend gibt es Getränke, Kuchen und Obst für die Kinder. Am Samstag sind dann die Vereine und Verbände dran den Müll an den Straßen und Gräben einzusammeln. Natürlich muss sich jeder fragen, warum gibt es diese Aktion? Wenn doch jeder normale Bürger seinen Müll nicht einfach in die Natur wirft sondern mit nach Hause nimmt. Aber es scheint immer mehr Menschen zu geben die diese Gemeinschaftsregeln nicht für sich geltend machen. SCHADE!!!!!!!!!!!!!!!! Deshalb danken wir den vielen Sammlern für ihren Einsatz unser Dorf wieder kurzzeitig schöner zu machen. Die Sammler am Samstag werden mit Getränken und Würstchen belohnt. Ein Dank geht auch an die Feuerwehr, die die Sammelgruppen zu den einzelne Stellen bringen und auch teilweise die gesammelten Müllsäcke einsammeln. Auch unser Bürgermeister fährt mit Anhänger durchs Dorf um die restlichen Müllsäcke zum Feuerwehrhaus zu bringen.  

Frühlingscafe´ im Heimathaus am 09.03.2025 ab 14.30 Uhr

7. März 2025

Kommen Sie vorbei, vergessen sie für eine kurze Zeit die aufgewühlte Welt und genießen leckeren Kuchen aus dem Backhaus oder frisches Brot mit Schinken und Käse. Der Heimatverein freut sich über Ihren Besuch. Beim Kaffee können Sie auch noch auf das gelungene Jubelschützenfest zurückblicken. Es werden viele Bilder mit tollen Eindrücken gezeigt.