Rolle rückwärts: Darum finanziert Altenlingen den Lili-Bus doch weiter

5. Mai 2025

Foto: SPD-Brögbern

Bericht der Lingener Tagespost vom 26.04.2025 von Julia Mausch: Im Februar 2025 hat der Ortsrat Altenlingen entschieden, den Lingener Stadtbus nicht mehr weiter mitzufinanzieren. Nun wurde die Entscheidung zurückgenommen. Die Gründe.: „Unsolidarisch und inakzeptabel“, so bezeichnete die SPD Lingen Anfang des Jahres die Entscheidung des Ortsrats Altenlingen, den Lingener Stadtbus nicht mehr weiter mitzufinanzieren. Beschlossen wurde dies mehrheitlich in einer Ortsratssitzung im Februar. Die SPD-Ratsfraktion, allen voran Fraktionsvorsitzender Andreas Kröger, stellte daraufhin einen Antrag, um Maßnahmen gegen diese Entscheidung zu ergreifen. Beraten werden sollte dieser in der Ratssitzung am 24. April – doch das ist hinfällig geworden. Der Ortsrat hat seine Meinung geändert. 

Mitte Februar 2025 war die Meinung noch deutlich. Mit sechs Ja-Stimmen (CDU und Bündnis 90/Die Grünen) und einer Nein-Stimme (Bürgernahe) wurde mehrheitlich beschlossen, dass der Lili-Stadtbusverkehr im Jahr 2025 nicht mehr aus Altenlingener Ortsratsmitteln mitfinanziert wird. Die SPD war bei der Sitzung nicht zugegen. „Die Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs in Lingen ist nicht Aufgabe der Ortsräte, sondern der Stadt Lingen sowie des Landkreis Emsland“, nannte Ortsbürgermeister Jörg Rieken (CDU) einen Grund für die Entscheidung. Zudem seien Wünsche, wie etwa den Ortsteil Wachendorf an das Busnetz anzuschließen, in der Vergangenheit nicht berücksichtigt worden.

Die Entscheidung des Ortsrats Altenlingen hatte für Aufruhr und offenbar für Gesprächsbedarf gesorgt. Laut Rieken hat in den vergangenen Wochen ein Austausch unter den Ortsbürgermeistern und der Stadtverwaltung stattgefunden. Das Ergebnis: „Die derzeitigen Linien sollen evaluiert und auf mögliche Verbesserungen geprüft werden.“

Wird der Ortsteil Wachendorf also künftig an das Lili-Bus-Netz angeschlossen? Rieken: „Konkrete Maßnahmen oder Zusagen gab es nicht.“ Laut seiner Aussage wurde aber den Ortsräten zugesichert, künftig bei Änderungen, Einrichtung oder Sanierung von Haltestellen mit einbezogen und beteiligt zu werden. Zugeständnisse, die den Ortsrat Altenlingen nun dazu geleitet haben, den Beschluss vom 20. Februar 2025 auszusetzen. SPD-Mann Kröger ist zufrieden: „Es ist dem Ortsrat hoch anzurechnen, dass er die Entscheidung, den Lili-Bus nicht mehr weiter mitzufinanzieren, zurückgenommen hat.“ Doch Rieken betont, dass im Herbst dieses Jahres neu über die finanzielle Unterstützung des Bussystems zu entscheiden ist. Es werde dann keine Anschubfinanzierung sein. „Nach zwölf Jahren kann man nicht mehr von Anschub sprechen.“ Er gehe davon aus, dass es dann eine positive Entscheidung geben wird.