Neues aus dem Ortsrat vom Januar 2023 – Teil 2

4. Februar 2023

Gewährung von Zuschüssen: Der Musikverein „Lustige Musikanten“ erhält 500 Euro für die Vereins- und Jugendarbeit.

Ergänzung der Weihnachtsbeleuchtung: Die Weihnachtsbeleuchtung ist sehr gut angekommen. Der Ortsrat ist sich einig weiter Weihnachtsbeleuchtung anzuschaffen. Die Vorschläge sind für die Sandbrinkerheide und am neuen Dorfplatz Beleuchtung anzubringen.

Beim Dorfplatz sollen die neuen Lampen gleich mit Steckdosen versehen werden. Bei der Sandbrinkerheide werden dann Steckdosen installiert. Wenn die „Dunkel Ampel“ an der Duisenburger Straße kommt soll gleich ein Stromkabel zum Brögbern-Schild verlegt werden um dann das Schild mit einer Lichterkette beleuchten zu können.

Bericht aus der Arbeitsgruppe Familie, Sport und Kultur: Der Ortsratskalender ist an alle Haushalte ausgeliefert.

Bericht aus der Arbeitsgruppe Bauen: Die neuen Ortskarten sind noch nicht gekommen. weiterlesen

Mittagstisch in Brögbern eine tolle Sache

1. Februar 2023

Speiseplan für Februar 2023

Seit dem 12.01.2023 gibt es den Mittagstisch in Brögbern. Immer Donnerstags gibt es die Möglichkeit gemeinsam mit Nachbarn und Freunde ein Mittagessen um 12.15 Uhr einzunehmen. Für 6 Euro gibt es von Eixler leckere Gerichte. Die drei mal die es den Mittagstisch schon gab war ein voller Erfolg für die Initiatoren. Es kamen zwischen 25 und 35 Bürgerinnen zum genießen. Danke an alle Ehrenamtlichen die dieses Angebot möglich machen. Anmelden kann sich jeder der Lust darauf hat mal die Küche zu Hause kalt zu lassen am Dienstag zwischen 09.00 und 12.00 Uhr unter der Telefonnummer: 0151-23141497. Bei Rückfragen stehen Verena Freese (0591-91547500) oder Michael Teschke (01797310799) zu Verfügung. Kommen sie und probieren Sie es aus. 

Neues aus dem Ortsrat vom Januar 2023 – Teil 1

31. Januar 2023

Hier soll das neue Feuerwehrhaus entstehen. Feuerwehrhaus – Übersichtsplan 67. Flächennutzungsplanänderung und Bebauungsplan Nr. 22 – Orts-teil Brögbern im Massstab 1-5.000

Infos aus dem Protokoll vom 30.11.2022: Die Erweiterung des Jagdweg hin zur Ulanenstraße wird im Februar durchgeführt. Der Dorfplatz wird von der Firma „Kreativ Garten“ hergestellt. Die Arbeiten beginnen im Februar. Die Hecke wird zuerst aufgestellt (inklusive Spielplatz). Der Grundstock der Dorf-App steht. Die Administratoren werden sie jetzt weiter vorbereiten. Die Revitalisierung der Brögberner Teiche wird in der März-Sitzung vorgestellt. Der Fußball-Platz 2 und Platz 3 sollen eine LED-Beleuchtung bekommen. Das heißt auch das die defekten Flutlichtmasten auf Platz 3 neu aufgestellt werden. Die Arbeiten für die „Dunkel Ampel“  werden Ende Januar beginnen. Die neue Nestschaukel, für den Kindergarten, die vom Ortsrat bezahlt wird, ist im Dezember im Kindergarten aufgestellt worden. Es ist immer noch keine provisorische Beleuchtung in der Straße „Am alten Sportplatz“ aufgestellt. Wir warten über 1 Jahr auf dieses Projekt. Der neue Funkmast „Am Sandhügel“ wird Anfang April in Betrieb genommen.

Flächennutzungsplanänderung: Nr. 67: Im Bereich Duisenburgerstraße / Sandhasenstraße und Bebauungsplan Nr. 22: Bau der neuen Feuerwehr in Brögbern, südlich der Duisenburger Straße. Es sind hier 6000 Quadratmeter von der Stadt erworben worden für den Neubau der Feuerwehr. Im Flächennutzungsplan steht diese Fläche als Wohnbebauung. Dies muss jetzt in Mischgebiet. Feuerwehr geändert werden. Zeitgleich wird der neue Bebauungsplan aufgestellt. Mit dem Neubau wird die Enge des Alten Feuerwehrhauses Geschichte sein. Die Alarmausfahrt wird über die Duisenburger Straße erfolgen. Die Anfahrt der Feuerwehrleute passiert über die Duisenburger Straße und der Sandhasenstraße. Die genaue Planung wie das Gebäude und die Parkplätze, sowie der Übungsbereich angeordnet wird zurzeit ermittelt. Die Anschlüsse für den Bau (Wasser – Strom) sollten zeitnah errichtet werden,  damit 2024 das Grundstück vor der Bebauung als Festplatz für das Jubelschützenfest genutzt werden kann.

Hier noch ein Bericht in der NOZ dazu: Hier klicken

Einwohnerfragestunde: An der Dollhofstraße, im Bereich zwischen Volksbank und Feuerwehrhaus parken viele Autos und behindern die Kinder vernünftig zur Schule zu kommen. Auch eine Gefährdung geht von den Autos aus. Die Anpflanzungen rund um den Parkplatz vor dem Sportplatz sin in den letzten Jahren durch marode Bäume sehr verdünnt worden, bitte die Anpflanzungen ersetzen.

Ortsratssitzung am 25.01.2023 erst um 18.00 Uhr im Heimathaus

24. Januar 2023

Die erste Ortsratssitzung im Jahr 2023 findet am 25.01.2023 um 18.00 Uhr im Heimathaus statt. Da der Ortsrat am 25.01.2023 vorher um 16.00 Uhr noch an der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit teilnimmt. Hier findet endlich eine Berichterstattung zur Explosion bei der Firma Sonac vom 19.11.2021 statt. Die Tagesordnung für die Ortsrratssitzung findet ihr hier: Tagesordnung

Endlich wieder Winterfest

11. Januar 2023

Der Schützenverein feiert sein Winterfest am am 14.01.2023, ab 20.00 Uhr im Gasthaus Sperver. Nutzen die Gelegenheit sich wieder zu treffen in gemütlicher Runde mit Freunden bei Tanz und Getränke.

Mittagstisch in Brögbern ab 12.01.2023

3. Januar 2023

An jedem Donnerstag ab dem 12.01.2023 können die Bürger in Brögbern einem Mittagstisch nutzen. Der Mittagstisch ist nicht nur für Senioren sonder für alle. Hier hat jeder die Möglichkeit ein gutes Mittagessen einzunehmen und nebenbei sich mit Freunden und Anderen zu treffen und sich auszutauschen. Wir hoffen das Angebot findet einen regen Anspruch in Brögbern. Das Essen wird von Martin Eixler geliefert. In anderen Ortsteilen läuft diese Angebot schon länger und gut. Machen Sie mit!!!! Wie der genaue Ablauf ist und wie Sie daran teilnehmen können entnehmen Sie dem Plakat.