Neues aus dem Ortsrat vom September 2022

9. September 2022

Infos aus dem Protokoll vom 29.06.2022: Ein Gutachten zum Unfallhergang bei der Sonac liegt jetzt vor. Es werden letzte Punkte geklärt und dann der Stadt und der Bevölkerung vorgestellt. Vorab, es wird der Prozess umgestellt, sodass es zu einer solchen Explosion nicht mehr kommen kann. Der Wertstoffhof Hessenweg wird neu geschaffen. Baubeginn Anfang 2023. Der Spielplatz Binnenstraße wird schon fleißig genutzt. So soll es auch sein. Einige Verbesserungen und Bauzaun werden schnell durchgeführt. An den Brögberner Teichen kommt im September die neue Schutzhütte. In der Oktobersitzung werden die Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten vorgestellt. Am Fahrradweg Krögers Kamp / Lenzstraße ist eine deutliche Haltelinie hingekommen damit der Radweg besser zu erkennen ist. Eine rote Markierung wie vom Ortsrat gefordert gibt es nicht, da es kein Unfall Schwerpunkt ist. Für die Einrichtung eines Seniorenmittagstischs hat sich eine Arbeitsgruppe getroffen und die ersten Schritte angeschoben. Die „Dunkel Ampel“ an der Duisenburgerstraße wird demnächst installiert. Die Öffnungszeiten der Ortsverwaltung ändern sich: Montags von 15.00 bis 17.00 Uhr statt von 16.00 Uhr. Freitags bleibt von 10.00 bis 12.00 Uhr.

Einwohnerfragestunde: Eine Bank und der Mülleimer am Spielplatz Binnenstraße fehlen. An der Ecke „Sandbrinkerheide / Am Kindergartenstraße“ ragt das Gehölz weit raus muss zurück geschnitten werden.

Zusätzliche Defibrillatoren in Brögbern: Da zuletzt der Defi an der evangelischen Kirche genutzt wurde und ein Leben gerettet hat will der Ortsrat zusätzliche Standorte schaffen. Am Grenzweg an der Firma Eichstädt und an der Lenzstraße an der Firma Pust. Es soll geklärt werden ob an der JVA auch ein Defi gibt. Wenn ja, wie zugänglich er ist. Norbert Bojer wird die Defi´s organisieren. Es wird auch geklärt ob wir eine Schulung für die Defi´s anbieten können. weiterlesen

Viel los am Wochenende in Brögbern am 10.09.2022 und 11.09.2022

7. September 2022

Am 10.09.2022 Endurorennen und am 11.09.2022 der Zweite Dorfflohmarkt von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Bericht zum Endurorennen aus der NOZ: 2-Stunden-Rennen des Enduroclubs Lingen kehrt zurück

Sonntag 04.09.2022 – Gemeindefest St. Marien Brögbern für Jung und Alt

31. August 2022

Sitzung des Ortsrates Brögbern am 30.08.2022 um 17.00 Uhr

27. August 2022

Am Dienstag, 30. August 2022, findet um 17:00 Uhr im Heimathaus Brögbern, Duisenburger Straße eine öffentliche Sitzung des Ortsrates Brögbern statt.

Die Tagesordnung: (Hier anklicken)

Christian Otten: unser Kandidat bei der Landtagswahl am 09. Oktober 2022

22. August 2022

Foto: Christian Otten

Ich bin 48 Jahre alt und ich bin fest in unserer Region verwurzelt. Hier fühle ich mich wohl und ich möchte gemeinsam mit Ihnen unsere Region im Niedersächsischen Landtag voranbringen.

Beruflich bin ich bei der Raffinerie in Salzbergen tätig. Ich habe dort auch die Ausbildung zum Chemikanten absolviert und mich später nebenberuflich zum Industriemeister Chemie weitergebildet.

Neben meiner beruflichen Tätigkeit habe ich mich schon mein ganzes Leben lang im Ehrenamt engagiert und mich in den Dienst für unsere Mitmenschen gestellt. Früher im Betrieb als stellvertretender Betriebsratsvorsitzender, der Gewerkschaft als Vorsitzender der Gewerkschaftsortsgruppe, oder aktuell ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz.

Beim Deutschen Roten Kreuz habe ich mich zum Erste-Hilfe Ausbilder und zum Rettungssanitäter weiterbilden lassen, um die Breitenausbildung oder die Arbeit im Rettungsdienst qualifiziert durchführen zu können. weiterlesen

70 Kinder bei der Ferienpass-Aktion der SPD-Brögbern

28. Juli 2022

Planwagen v Bernd Meyer mit den glücklichen Kindern. Foto: SPD-Brögbern

Am 25.07.2022 und am 27.07.2022 konnten jeweils 35 Kinder in den Sommerferien einen tollen Nachmittag erleben. Am Blockhaus der evangelischen Kirche und am Sportplatz des SV Voran Brögbern (Hier nochmal ein Danke an die Beiden Standorte dass wir jedes Jahr sehr unkompliziert sie nutzen können). Das Wetter spielte auch wieder mit, nicht zu heiß aber trocken. Wenn Bernd Meyer mit seinem Planwagen um die Ecke kommt ist das Geschrei schon groß. Einige Kinder sind sehr erstaunt, dass der Planwagen von Pferden gezogen wird, sie erwarten einen Trecker. Die Freude ist groß über die Pferde. Die Mädchen können gar nicht genug bekommen von dem Planwagen fahren. Ein Großteil bekommt nicht mit, dass es noch Trinkpäckchen und ´Hot Dogs gibt. Es ist schon wichtig, besonders in der jetzigen Zeit, das es auch schöne günstige Angebote gibt für die Kinder die durch die wachsende Kosten für Alles keine Chance auf Urlaub haben. Wir sind weiterhin bereit diese Aktion für die STADT durchzuführen. Die STADT Lingen wendet auch einen hohen Kostenbetrag auf als Unterstützung für die vielen Aktionen die im laufe des Sommers durch Vereine und Verbände ehrenamtlich geleistet werden.