Neues aus dem Ortsrat vom Oktober 2020
12. Oktober 2020
Infos aus dem Protokoll vom 08.09.2020:
Vor dem Kindergarten ist eine zusätzliche „30“ Markierung auf der Fahrbahn angebracht worden. Die neue Straßenlaterne an dem Fahrradweg an der Flachswiske soll noch vor dem Winter aufgestellt werden. Die Parksituation am 6-Familienhaus ist nicht ok. Die Stadt hat 3 Mal Kontrollen zu unterschiedlichen Zeiten durchgeführt, aber keine Verstöße festgestellt. Es wird erstmal keine Bebauungsplanänderung zum Bebauungsplan „Tannenkamp“ geben.
Einwohnerfragestunde:
Es kamen Geruchsbelästigungen von der Firma Sonac im Bereich Tannenkamp vor. Anfrage: ob nicht auch ein Hundekotbeutelspender nicht an der Sandpoolstraße aufgestellt werden könnte. Als Frage kam, ob es bekannt wäre ob im Reisigweg mehrere Ein- und Mehrfamilienhäuser gebaut werden. Der Stadt liegen keine Anfragen vor. Es wurde nachmals bemängelt die schlechte Ampelschaltung für Radfahrer an der B213/Sperver. Zweitweise haben PKWs zweimal grün bevor die Radfahrer die Straße überqueren können.
Aufstufung der Ulanenstraße zur Bundesstraße: Nachdem die Verwaltung sich nochmals mit Vertretern des Ortsrats getroffen hat und sich über die Bedenken von Brögbern ausgetauscht hat, konnte ein Kompromiss ausgehandelt werden. Die Lärmbelästigung für die Hannoveraner-Siedlung wird vor und nach der Aufstufung gemessen und gegebenenfalls mit Lärmschutz aufgestellt.
Kommentare deaktiviert für Neues aus dem Ortsrat vom Oktober 2020 | Abgelegt unter Bilder