Neues aus dem Ortsrat im November 2021
10. November 2021
Infos aus dem Protokoll vom 29.09.202: Die Beete zur Verkehrsberuhigung in der Binnenstraße werden kurzfristig bepflanzt und die Straße wird ausgebessert. Die geplante „Dunkelampel“ an der Kreuzung Duisenburger Straße / Kindergartenstraße / Dollhoffstraße wird vielleicht schon im Januar 2022 aufgestellt. Es wurde noch mal bemängelt, dass die Zeitphase zur Überquerung der Fußgängerampel an der B 213 nicht ausreicht, insbesondere Kinder oder auch ältere Personen (Rollator) können es kaum schaffen, in der kurzen Grünphase die Straße gefahrfrei zu überqueren. Der Fahrradweg an der Duisenburger Straße wird noch durch rote Farbe kenntlich gemacht. Die Verwaltung informierte, dass es für städtische Spielplätze keine Altersbeschränkung gibt, sondern es gilt lediglich die Regelung, dass die Spielplätze nach Einbruch der Dunkelheit aus Sicherheitsgründen (fehlende Beleuchtung) nicht mehr genutzt werden dürfen. Die Katholische Bücherei St. Marien Brögbern / Damaschke bedankte sich beim Ortsrat für die großzügig ausgefallene Bezuschussung für die Neuanschaffung von Digitalen Medien.
Vorstellung des Werkleiters der SONAC, Herrn Markus Feldmann: In der letzten Zeit gab es gehäuft Beschwerden zu Geruchs- und Lärmbelästigungen. Der Ortsrat forderte nachdrücklich, dass diese schnellstmöglich abgestellt werden. Das Unternehmen entschuldigte sich bei den Brögberner Bewohner*innen und dem Ortsrat für die Belästigungen, die durch technische Probleme und durch den Ausfall/Austausch des Biofilters entstanden sind. Zurzeit beschäftigt die Sonac 63 Vollzeitkräfte.
Kommentare deaktiviert für Neues aus dem Ortsrat im November 2021 | Abgelegt unter Bilder