Erste Bewertung der Landtageswahl

17. Oktober 2017

Die SPD ist eindeutiger Sieger der Landtags-wahl in Niedersachsen. Unter der Führung von Ministerpräsident Stephan Weil ist es den Sozialdemokraten nach vielen Jahren wieder gelungen, die stärkste Kraft in unserem Bundesland zu werden.

Dieses ist umso erstaunlicher, da die Prognosen noch vor einigen Wochen die CDU mit großem Vorsprung vorne sahen. Die SPD hat nun den Auftrag erhalten, eine neue Landesregierung zu bilden. Wie sie aus-sehen wird, ist z.Z. noch nicht zu erkennen.

In Brögbern sehen die Zahlen sehr unterschiedlich aus.

Im Wahlbezirk 304 (Brögbern Nord) hat die SPD mit 3,69% bei jetzt 21,4% doch deutlich verloren. Die CDU konnte hier ihr Ergebnis um 6,37% auf jetzt 62,11% im Vergleich zur Landtagswahl 2013 verbessern. Die AfD spielt mit 2,28% keine Rolle.

Im Wahlbezirk 307 (Brögbern Süd) verbesserte die SPD ihr Ergebnis um 0,4% auf jetzt 33,6%. Hier verlor die CDU 1,01% der Stimmen und liegt jetzt bei 47,33%. Auch das Ergebnis der AfD liegt hier mit 3,87% um deutlichere 5,69% unter dem Wert, das sie vor 3 Wochen bei der Bundestagswahl errangen.

Insgesamt beglückwünschen wir an dieser Stelle Christian Fühner von der CDU zu seinem Landtagsmandat, das er im Wahlkreis Lingen holte und wünschen ihm bei seiner neuen Tätigkeit viel Glück. Gleichzeitig bedanken wir uns bei Christian Otten, der einen ehrlichen und fairen Wahlkampf für uns geführt hat.

Sofern keine außergewöhnlichen Vorkommnisse geschehen, wird die nächste Wahl im Herbst 2018 stattfinden. Die Oberbürgermeisterwahl in Lingen.

Ministerpräsident Stefan Weil gewinnt TV-Duell klar!

11. Oktober 2017

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Neues aus dem Ortsrat vom September 2017

29. September 2017

Aus dem Protokoll vom 22.08.2017: Das Rutschenpodest für den Spielplatz Him-beerenweg ist da und wird bis Ende September aufgestellt. Der Verlauf der Erdkabeltrasse A-Nord soll aller Voraussicht nach an der Autobahn verlaufen und nicht d. Der schlechte Zustand von einem Teil der Paulstraße wird in 2018 beseitigt. In diesem Zusammenhang wird auch das Loch am Stationsweg behoben. Die abgesackte Pflasterung am Bürgersteig an der Sandbrinkerheidestraße ist wieder gerade. Die Straßenoberfläche des Tannenkamps wird jetzt doch saniert. Über die Initiative einiger Anwohner konnten doch fast alle Anwohner überzeugt werden der Maßnahme zuzustimmen. Die Straßennamen für das neue Baugebiet wurden vom Planungsausschuss bestätigt. Die Hecke am Krögers Kamp ist endlich zurückgeschnitten.

Einwohnerfragestunde: Es gab keine Anfragen und Anregungen aus dem Publikum.

Es muss eine Verbesserung der Stromversorgung des Festplatzes geben. Der Schützenverein hat eine Angebotsanfrage laufen. Eine Erweiterung des Stromkastens ist vorgesehen, da die ankommende Leitung genug Leistung hat. Auch soll geprüft werden ob eine Stromversorgung vom Sportplatz möglich ist (Hier sind Leitungen vorhanden).

Zuschuss an die Leiterrunde der kath. Kirchengemeinde. Der Ortsrat würde 50 % der Anschaffungskosten übernehmen, vorher soll aber geklärt werden ob es nicht für die Zeltanschaffung auch Gelder vom Landkreis Emsland zu bekommen sind.

Der Zuschuss für den Förderverein von 200 Euro für den Martinsumzug wurde einstimmig beschlossen. weiterlesen

NiedersachsenTREND: CDU verliert an Zustimmung

7. September 2017

Foto und Bericht NDR

Fünf Wochen vor der Landtagswahl in Niedersachsen liegt die CDU in der Gunst der Wahlberechtigten weiterhin vorn, verliert aber an Zustimmung. Ihr Spitzenkandidat Bernd Althusmann muss im Urteil der Bürgerinnen und Bürger einen erheblichen Dämpfer hinnehmen. Im Fall einer Direktwahl müsste er im Vergleich zur letzten Umfrage im August einen Verlust von zehn Prozentpunkten verzeichnen. Bei den aktuellen Mehrheitsverhältnissen wäre neben einer Großen Koalition unter CDU-Führung nur ein “Jamaika”-Bündnis (CDU-Grüne-FDP) rechnerisch möglich. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von “Infratest dimap” im Auftrag des Norddeutschen Rundfunk.

Wenn schon am nächsten Sonntag in Niedersachsen gewählt würde, wäre die CDU weiterhin die stärkste Partei im Land. Allerdings kommt sie aktuell nur noch auf 37 Prozent (minus 3 Prozentpunkte im Vergleich zu August). Die SPD erreicht unverändert 32 Prozent. Die Grünen haben sich zuletzt leicht verbessert, sie stehen jetzt bei 10 Prozent (plus 1 Prozentpunkt). Die FDP hingegen verliert einen Prozentpunkt und kommt zurzeit nur noch auf 6 Prozent. weiterlesen

Neues aus dem Ortsrat vom August 2017

26. August 2017

Aus dem Protokoll vom 01.06.2017: Am 23.08. führt die Stadt mit der „Deutschen Glasfaser“ Gespräche über das weitere Vorgehen durch, wie es mit den bis jetzt erzielten Prozentzahlen in den einzelnen Gebieten weiter geht. Auf dem Spielplatz Himbeernweg wurden die vom Ortsrat Spielgeräte (Rutschen Podest) aufgebaut. Der Sand ist auch schon ausgetauscht, sodass die Sandbaustelle jetzt entstehen kann. Der Auftrag für die Parkplatz Sanierung ist erteilt. Gala-Bau und Gels haben aber Termin Probleme, sodass die Sanierung auf Ende Oktober verschoben wurde. Der übermäßige Grünbewuchs am Fahrradweg Lenzfeld ist beseitigt worden.

Einwohnerfragestunde: In dem alten Stück Paulstraße / Feldhuhnweg steht immer viel Wasser muss beseitigt werden (im Straßenbauprogramm aufgenommen). Die Zufahrt zum Festplatz muss erweitert werden, die Schwerlaster können kaum noch die jetzige Zufahrt nutzen (soll mit der Parkplatzsanierung erfolgen). Für den Spielplatz Alpenrosenweg wird es einen Termin mit Eltern und Großeltern geben zum Aussuchen eines neuen Spielgerätes. Eine große Bodenwelle an der Zuwegung beim Blockhaus muss entschärft werden. Eine Vertiefung am Stationsweg ist seit Mai noch nicht beseitigt worden, nochmals melden. An der Sandbrinkerheide / Am Tankfeld stehen immer viele Fahrzeuge und blockieren den Fahrstreifen für die Fahrräder (Ortstermin). Die Außen-Krabbelgruppe an der Duisenbugerstraße wünscht sich eine Beschilderung, dass man erkennt dass hier Eltern mit kleinen Kindern sich aufhalten. Auch ist ein Tor so versetzt worden, sodass die Kinder direkt auf die Straße laufen können, bitte prüfen. Am 09.09.2017 gibt es einen „Tag der offenen Tür“ in der Außengruppe von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr für alle Interessierten Bürger. weiterlesen

Stefan Weil: Wir wollen jetzt Neuwahlen!

5. August 2017

Liebe Bürger und Bürgerinnen, liebe Genossinnen und Genossen

wie Ihr sicherlich bereits erfahren habt, ist heute eine Landtagsabgeordnete der Grünen allein aus eigennützigen Gründen zur CDU-Fraktion übergetreten. Ihr Mandat hat sie über die Landesliste der Grünen bekommen und nun hat sie die Verhältnisse im Landtag zugunsten einer Mehrheit verändert, die von ihren Wählerinnen und Wählern nicht gewünscht war.

Die CDU macht sich dieses Verhalten nun zunutze und beteiligt sich damit aktiv an der Missachtung des Wählerwillens.

Bei einem solchen Vorgehen kommt ein Rücktritt für mich nicht in Frage. Auch eine Minderheitsregierung oder gar eine neue Koalition schließe ich aus. Die Zukunft des Landes darf nicht in Hinterzimmern entschieden werden. Ich stelle mich jederzeit gerne dem Wählerwillen, aber einer Intrige weiche ich nicht. Eine kurzfristige Selbstauflösung des Landtags und rasche Neuwahlen sind daher das Gebot der Stunde.

In den nächsten Tagen werden wir die rechtlichen Voraussetzungen für eine Neuwahl prüfen lassen. Von den Ergebnissen ist auch der Wahltermin abhängig. Es ist nicht ausgeschlossen, dass am 24. September zwei Wahlen entschieden werden. weiterlesen