SPD fordert gemeinsame Gespräche zur städtischen Schullandschaft
12. November 2012
Trägerschaft der Marienschule kein Tabuthema
Die Entwicklung der städtischen Schulzentren war Diskussionsgrundlage der letzten Sitzung der SPD-Fraktion. Auf Antrag der SPD-Fraktion wird sich der Schulausschuss am Montag, 12. November, mit der Situation beschäftigen. Entgegen dem Vorschlag des Schulausschussvorsitzenden, dem SPD-Stadtratsmitglied Hermann Otto Wiegmann, wird die Sitzung im Rathaus und nicht in den Räumen der Gebrüder-Grimm-Schule stattfinden. Wir bedauern, dass der Oberbürgermeister von seinem Direktionsrecht gegenüber dem Vorsitzenden gebraucht gemacht hat.
„Die Verwaltungsvorlage zur Vorbereitung der Sitzung liest sich wie ein Schauermärchen“, stellte das SPD-Schulausschussmitglied Margitta Hüsken gegenüber der Presse entrüstet fest. „Um die Zukunft der Gebrüder-Grimm-Schule zu sichern, hätte die SPD-Fraktion konstruktive Vorschläge erwartet. Stattdessen beschreibt die Stadtverwaltung ausführlich die Schrittfolge der Standortaufgabe“. Die SPD-Fraktion fordert die Einberufung eines Gesprächskreises unter dem Vorsitz eines neutralen Mediators an dem Vertreter aus der Lehrer- und Elternschaft, der Verwaltung und der Politik teilnehmen sollten. “Ziel muss es sein, die beiden städtischen Schulzentren zu stärken“, begründete Hermann-Otto Wiegmann die Vorstellungen der SPD-Fraktion. weiterlesen
Kommentare deaktiviert für SPD fordert gemeinsame Gespräche zur städtischen Schullandschaft | Abgelegt unter Allgemein