Elternvertreter und SPD-Fraktion/ SPD-Ortsräte über Inklusion im Dialog
5. Juni 2012
Erste Gesprächsrunde der SPD-Stadtratfraktion mit dem Elternbeirat des Christophoruswerks
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Lingen nahm die Wanderausstellung „Tandem – Partnerschaften für Inklusion“ im Foyer des St. Bonifatius-Krankenhaus Lingen zum Anlass, um mit den anwesenden Vertretern des Elternbeirats der Tagesbildungsstätte des Christophoruswerkes Lingen das Gespräch zu führen. An dem Gespräch nahmen neben den Fraktionsmitgliedern auch SPD-Ortsräte (für Brögbern informierten sich Ortrud Bögel und Hermann-Otto Wiegmann) und SPD-Vorstandsmitglieder teil. Durch die Ausstellung führte Frau Ulrike Focks aus der Verwaltung des Lingner Krankenhauses.
Mit Petra Chapman, Silke Jansmann, Heike Hagemann und Klaus Albers stellten sich noch kurz vor den Pfingsttagen gleich vier Mitglieder des Elternbeirats den vielen Fragen der Kommunalpolitiker. Definiert man den Begriff INKLUSION, so erfährt man, dass es um die Veränderung der Gesellschaft geht, in der nicht mehr zwischen behindert und nicht behindert unterschieden werden soll. „Nur so einfach, wie es sich die Befürworter auch vorstellen und umsetzten wollen, geht das nach Ansicht der Eltern und Angehörigen von Menschen mit Behinderungen und der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten bei Weitem nicht“. Die eingeleiteten Schritte zur Inklusion erfolgen völlig unausgegoren. Kostenneutrale Umsetzung ohne Berücksichtigung von Erfahrungs-werten bestimmt das Maß der Einführung. „Das kann und wird nicht funktionieren“, beschreibt Dr. Bendick die Situation weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Elternvertreter und SPD-Fraktion/ SPD-Ortsräte über Inklusion im Dialog | Abgelegt unter Allgemein