Kommunalwahl 2011: Ortsräte

12. September 2011

(c) Stadt Lingen (Ems)

Lingen. Die vorläufigen Ergebnisse für die Lingener Ortratswahlen stehen nun ebenfalls fest.

In Altenlingen erlangt die CDU 57,81 Prozent der Stimmen und damit sieben Sitze im Ortsrat, die SPD 11,20 Prozent (einen Sitz), die FDP ist mit 3,12 Prozent voraussichtlich nicht im Ortsrat vertreten. Bündnis 90/Die Grünen erreichen 11,32 Prozent und bekommen einen Sitz, die BürgerNahen 8,59 Prozent und ebenfalls einen Sitz. Dr. Reinhard Rauscher ist mit 7,96 Prozent als Einzelwahlvorschlag in den Ortsrat gewählt. Insgesamt 1.397 der 2.241 Stimmberechtigten machten von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Das macht eine Wahlbeteiligung von 62,34 Prozent. weiterlesen

Jusos: Aktion gegen Studiengebühren
 in Lingen (inkl. Video)

6. September 2011

(c) privat

Mit einer neuen Wahlkampfaktion gegen Studiengebühren, machen die Jusos Lingen auf sich aufmerksam. Dazu verteilen die Jusos rote Fahrradsattelschutzhüllen mit dem Aufdruck „Studiengebühren sind für‘n Arsch“. weiterlesen

Ferienpassaktion des SPD-Ortsvereins Brögbern

30. August 2011

(c) privat

(c) privat

Auch in diesem August fanden unsere diesjährigen Aktionen statt.

Seit über 25 Jahren freut sich die Brögberner SPD Kindern in den Sommerferien einen schönen Nachmittag zu gestalten. Die Faszination des Planwagens mit Pferden ist über die Jahre nicht weniger geworden. weiterlesen

Oberbürgermeister Krone zu Gast in Brögbern

6. August 2011

(c) privat

Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Brögbern informierte OB Krone auf einer Informationsveranstaltung im Saal Lübben über aktuelle Themen der Ortspolitik.

Zuvor hatten sich die 13 SPD-Kandidaten für den Ortsrat den zahlreich Anwesenden vorgestellt.

SPD-Ortsvereinsvorsitzender Wolfgang Talle bedankte sich zunächst bei allen ehrenamtlich Tätigen in der Gemeinde, ohne deren Hilfe viele Projekte in Brögbern nicht hätten realisiert werden können. weiterlesen

SPD & Jusos: “Für einen sicheren Schulweg”

6. August 2011

GTÜ /pixelio.de

GTÜ /pixelio.de

Zum Schulanfang am 18. August werden Autofahrer, wie jedes Jahr, mit großen Plakaten darauf hingewiesen, dass sie zu diesem Anlass gehalten sind besonders vorsichtig zu fahren. “Jedoch werden diese Hinweise für einen sichern Schulweg in diesem Jahr aufgrund der Plakatierungen der politischen Parteien zum Kommunalwahlkampf kaum noch ins Auge fallen. weiterlesen

Kommentar: Frischer Wind bei der SPD in Lingen

16. Juli 2011

(c) privat

(c) privat

Dass sich alle Beteiligten endlich darauf verständigt haben, sich mehr mit politischen Themen als mit sich selbst zu befassen, mag nicht zuletzt an den handelnden Personen liegen.

Der vollständige Artikel ist bei der Lingener Tagespost zu lesen >hier<