Neugier gewinnt! Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2018“ ist gestartet
19. September 2017
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder ruft zur Beteiligung am bundesweiten Wettbewerb der Deutsche Telekom Stiftung und der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ auf.
Kugelbahnen bauen, Fledermäuse beobachten oder Fahrräder reparieren? Gute Kita-Projekte rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (kurz MINT) machen aus Kindern Entdecker und
Forscherinnen. Sie fördern auf vielfältige Weise die Kompetenzen von Mädchen und Jungen. Zum vierten Mal rufen die Stiftungen dazu auf, spannende Projekte aus dem MINT-Bereich beim Wettbewerb „Forschergeist“ einzureichen.
„Erzieherinnen und Erzieher leisten einen wertvollen Beitrag in der frühkindlichen Bildung, indem sie Kinder spielerisch an komplexe MINT-Themen heranführen. Der Wettbewerb soll zeigen, wie vielfältig, professionell und altersgerecht diese Projekte aussehen können“, erklärt SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder.
Ab sofort können sich bundesweit alle Kitas mit ihren Projekten aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) online unter www.forschergeist-wettbewerb.de bewerben. weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Neugier gewinnt! Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2018“ ist gestartet | Abgelegt unter Allgemein