In diesen Tagen werden die Stadtwerke Lingen die Rechnungen für Strom-, Erdgas- und Trinkwasserverbrauch des Jahres 2018 an ihre Kunden versenden. Nicht viel später wird auch die Stadtverwaltung mit ihren Abgabenbescheiden unter anderem über die Kanalgebühren für die Schmutzwasserentsorgung folgen. Diese Rechnungen und Bescheide haben der Mitteilung der SPD zufolge auch etwas mit dem Familienpolitischen Programm der Stadt Lingen zu tun.
„Es geht um die Ansprüche auf einen Zuschuss zu den Stromkosten und den Schmutzwassergebühren, die Familien mit zwei oder mehr Kindern bzw. einem pflegebedürftigen Angehörigen haben“, betont die Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, Edeltraut Graeßner. Dieser Zuschuss beträgt beim Strom 40 Euro jährlich und bei den Schmutzwassergebühren für das zweite und jedes weitere bzw. das behinderte Kind jährlich 57,60 Euro.
SPD: LEISTUNGEN ZU WENIG BEKANNT
weiterlesen