Zum Umgang mit der Flüchtlingssituation in Lingen
10. November 2015

Vor dem Flüchtlings-Wohnheim am Schwarzebn Weg - v.l.: Stefan Wittler, Andreas Kröger, Natalie Baisakow, Thomas Ahues, Hermann-Otto Wiegmann
Die SPD-Ortsvereine in Lingen danken den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern die privat, in den Kirchen und Wohlfahrtsverbänden bei der Betreuung von Flüchtlingen und Asylbewerbern in der Stadt Lingen eine hervorragende Arbeit leisten. Das gilt auch für die in der Verwaltung engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
„Viele dieser Menschen arbeiten häufig auch nach Feierabend und an Wochenenden. Sie opfern somit einen großen Teil ihres Privatlebens und ihrer Freizeit“ sagt Andreas Kröger, Vorsitzender des Ortsvereines, anerkennend.
Die SPD Ortsvereine sind sehr beeindruckt von dieser Hilfswelle. Allerdings stößt diese Arbeit mittlerweile auch an ihre Grenzen. Aufgrund immer neuer Zuteilungen von Flüchtlingen macht sich unter den Helferinnen und Helfern auch zunehmend Erschöpfung breit. Hier müssen von Landes- und der Bundesregierung noch größere Anstrengungen unternommen werden, die Kommunen und Hilfsorganisationen bei den anfallenden Aufgaben entsprechend zu unterstützen. Innerhalb der großen Koalition darf es nicht mehr zu Diskussionen kommen, wie sie in den letzten Tagen geführt wurden. Die Menschen erwarten von der Politik ein klares Handeln. Es müssen vor allem kurzfristig menschenwürdige Unterbringungen geschaffen werden. Hier sieht die SPD die Stadt Lingen mit der Schaffung der Modularen Wohneinheiten in jedem Ortsteil auf einem guten Weg. weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Zum Umgang mit der Flüchtlingssituation in Lingen | Abgelegt unter Allgemein