Rücknahme des SPD-Antrags in der Ratssitzung am 29.11.2012
2. Dezember 2012
Kommentare deaktiviert für Rücknahme des SPD-Antrags in der Ratssitzung am 29.11.2012 | Abgelegt unter Allgemein
2. Dezember 2012
Kommentare deaktiviert für Rücknahme des SPD-Antrags in der Ratssitzung am 29.11.2012 | Abgelegt unter Allgemein
27. November 2012
Sitzung des Ortsrates Brögbern am 04.12.2012 um 16:30 Uhr
Top 7: Aussprache zur Zukunft der Gebrüder Grimm Schule
Zukunft der städtischen Schulzentren !
Informationsabend für alle Eltern, Schüler und Interessierten am 28. November 2012 IT-Zentrum an der Kaiserstraße um 20 Uhr. Thema „Zukunft der städtischen Schulzentren“ Es lädt die Stadt Lingen ein. Hintergrund des Infoabends ist die aktuelle Diskussion um die Zukunft der beiden städtischen Haupt- und Realschulzentren Friedensschule und Gebrüder-Grimm-Schule. Neben Oberbürgermeister Dieter Krone werden Lingens Erster Stadtrat, Dr. Ralf Büring, und die Fachbereichsleiterin Schule und Sport, Sandra Sollmann, Rede und Antwort stehen.
Stadt Lingen Rats- und Schulausschußsitzung am 29.11. findet eine Ratssitzung statt, in der u.a. der Antrag der SPD behandelt wird.
Am 13.12. ist die nächste Sitzung des Schulausschusses. Die Uhrzeit steht noch nicht fest. Hier wird es höchstwahrscheinlich zur Abstimmung auf Schließung der Gebrüder-Grimm-Schule kommen.
Am 20.12. folgt eine Ratssitzung, in der abschließend das Thema behandelt und eine endgültige Entscheidung getroffen wird. Der Fraktionsvorsitzende der SPD Brögbern Heiner Krämer und der Schulausschussvorsitzender Hermann Otto Wiegmann möchten die Schließung der Gebrüder Grimm Schule verhindern, bitte unterstützen Sie uns bei diesem Vorhaben.
Kommentare deaktiviert für Schließung der Gebrüder Grimm Schule?? Informationstermine für Eltern und Interessierte | Abgelegt unter Allgemein
23. November 2012
SPD Landtagskandidat Kröger: Study and Stay – studieren und bleiben!
Den Wegfall der Studiengebühren und das Thema Energie stand im Mittelpunkt einer Gesprächsrunde mit dem Vorsitzenden der SPD Landtagsfraktion Stefan Schostok in Baccum. An diesem Gespräch beteiligt waren Landtagskandidat Andreas Kröger, der stellvertretende Fraktions-vorsitzende im Rat der Stadt Lingen Hermann – Otto Wiegmann und Baccums SPD Vorsitzender Reinhold Hoffmann. Vor dem Hintergrund der im August des letzten Jahres mit Stefan Schostok in Baccum begonnenen Diskussion um die dringend notwendigen Schritte zu Sicherung des Energiestandortes Lingen ging der Vorsitzende der SPD Landtagsfraktion und Landtagskandidat Andreas Kröger in diesem Gespräch insbesondere auf die Situation der in der Atomenergie Beschäftigten ein. Nach dem von Sozialdemokraten begrüßten Atomausstieg gelte es das Fachwissen dieser Beschäftigten sowie die vorhandene Infrastruktur nachhaltig für alternative Energieformen zu sichern. weiterlesen
Kommentare deaktiviert für SPD will Zusammenarbeit mit der Hochschule am Standort Lingen und den in der Energiewirtschaft tätigen Betrieben. | Abgelegt unter Allgemein
14. November 2012
Redebeitrag des SPD-Schulausschussmitgliedes Margitta Hüsken in der Schulausschuss-Sitzung vom 12.11.2012
Meine Damen und Herren, die Anzahl der Kinder wird immer kleiner, wie überraschend!
Da sprechen wir seit langem vom demographischen Wandel und jetzt wird auf die Schnelle festgestellt, dass die Schülerzahlen sinken.
Aber, und das ist doch die Kernaussage der städtischen Vorlage:
Die Schülerzahlen an den Angebotsschulen Gesamtschule und Marienschule bleiben gleich!
Da lassen wir uns als Stadt das Zepter aus der Hand nehmen und glauben auch noch dass die Elternschaft das so sang und klanglos hinnimmt.
Vor dem Hintergrund dass gerade die Eltern für die Gebrüder-Grimm-Schule schon in früheren Zeiten um ihre Schule gekämpft haben, kann es uns jetzt nicht überraschen, dass hier die Eltern an dieser folgen-schweren Entscheidung beteiligt werden wollen.
Vor dem Hintergrund sinkender Schülerzahlen halten wir es für dringend erforderlich, die Vereinbarungen mit dem Bistum als Träger der Marienschule und mit dem Landkreis als Träger der Gesamtschule zu hinterfragen und auch neu zu verhandeln.
Es kann doch nicht sein, dass die so genannten Angebotsschulen den städtischen Schulen das Wasser abgraben und die Stadt Lingen darauf mit der Schließung einer ihrer Schulen reagiert. weiterlesen
Kommentare deaktiviert für SPD-Antrag zur Zukunft der städtischen Haupt- und Realschulzentren | Abgelegt unter Allgemein
14. November 2012
Sicherung des Energiestandortes Lingen war Thema eines intensiven Gedankenaustausch mit Detlef Tanke im Landtag zu Hannover.
Den Wunsch auf Ansiedlung einer Niedersächsischen Energieagentur am Standort Lingen trugen nun in Hannover am Rande einer Plenumssitzung Landtagskandidat Andreas Kröger, Lingens SPD Fraktionsvorsitzender Dr. Bernhard Bendick und Baccums SPD Partei- und Fraktionsvorsitzender Reinhold Hoffmann dem designierten Niedersächsischen Energie- und Umweltminister Detlef Tanke vor.
Hintergrund dieser Gespräche ist die Sorge der Emsländer um die zukünftige Bedeutung des Energiestandortes Lingen. In einer Erklärung gegenüber dem designierten Energie- und Umweltminister verwiesen die Sozialdemokraten aus dem Emsland auf die heutige Bedeutung dieses Standortes. Wir wollen, so die Sozialdemokraten, den Energiestandort sichern und ausbauen. Für Lingen spricht nicht nur die Anzahl der bereits vorhandenen unterschiedlichen Energieerzeuger, sondern auch das Wissen und Können der hier beschäftigten Mitarbeiter. weiterlesen
Kommentare deaktiviert für SPD wirbt für Ansiedlung einer Niedersächsischen Energieagentur am Standort Lingen. | Abgelegt unter Allgemein
12. November 2012
Trägerschaft der Marienschule kein Tabuthema
Die Entwicklung der städtischen Schulzentren war Diskussionsgrundlage der letzten Sitzung der SPD-Fraktion. Auf Antrag der SPD-Fraktion wird sich der Schulausschuss am Montag, 12. November, mit der Situation beschäftigen. Entgegen dem Vorschlag des Schulausschussvorsitzenden, dem SPD-Stadtratsmitglied Hermann Otto Wiegmann, wird die Sitzung im Rathaus und nicht in den Räumen der Gebrüder-Grimm-Schule stattfinden. Wir bedauern, dass der Oberbürgermeister von seinem Direktionsrecht gegenüber dem Vorsitzenden gebraucht gemacht hat.
„Die Verwaltungsvorlage zur Vorbereitung der Sitzung liest sich wie ein Schauermärchen“, stellte das SPD-Schulausschussmitglied Margitta Hüsken gegenüber der Presse entrüstet fest. „Um die Zukunft der Gebrüder-Grimm-Schule zu sichern, hätte die SPD-Fraktion konstruktive Vorschläge erwartet. Stattdessen beschreibt die Stadtverwaltung ausführlich die Schrittfolge der Standortaufgabe“. Die SPD-Fraktion fordert die Einberufung eines Gesprächskreises unter dem Vorsitz eines neutralen Mediators an dem Vertreter aus der Lehrer- und Elternschaft, der Verwaltung und der Politik teilnehmen sollten. “Ziel muss es sein, die beiden städtischen Schulzentren zu stärken“, begründete Hermann-Otto Wiegmann die Vorstellungen der SPD-Fraktion. weiterlesen
Kommentare deaktiviert für SPD fordert gemeinsame Gespräche zur städtischen Schullandschaft | Abgelegt unter Allgemein