Adventskalender der evangelischen Kirchen noch zu haben
17. November 2020
Kommentare deaktiviert für Adventskalender der evangelischen Kirchen noch zu haben | Abgelegt unter Bilder
17. November 2020
Kommentare deaktiviert für Adventskalender der evangelischen Kirchen noch zu haben | Abgelegt unter Bilder
17. November 2020
„Die Schweinehalter und FerkelerzeugerInnen stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Folgen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest führen dazu, dass zahlreiche Landwirte um ihre wirtschaftliche Existenz bangen. Welche Sorgen die Sauenhalter umtreibt und welche konkreten Maßnahmen sie sich von der Politik wünschen, das habe ich bei meinem Gespräch mit den hiesigen Sauen-halterInnen erfahren“, erklärt Dr. Daniela De Ridder, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Mittelsems. weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Mehr Tierwohl in deutschen Ställen – Dr. Daniela De Ridder im Gespräch mit Sauenhalter und Ferkelerzeuger der Region | Abgelegt unter Bilder
10. November 2020
Infos aus dem Protokoll vom 29.09.2020: Die ergänzende Straßenbeleuchtung am Radweg „Am Kindergarten / Flachswischke“ kommt in den nächsten Wochen. Die Verkehrsgutachen für die Aufstufung der Ulanenstaße für die „Anzahl der Fahrzeuge“ und „Lärm“ stehen noch aus, bzw.werden nochmals überprüft. Beim Sechs-Familienhaus in der Jasminstaße gilt die Baugenehmigung von 1995, wonach nur ein Parkplatz pro Wohnung vorgehalten werden muss, die sind vorhanden. Die Stadt gibt keine Empfehlung zum Aufstellen eins Hundekotbeutelspender an der Sandpoolstraße.
Einwohnerfragestunde: An der Ampel B213 ist es am Radübergang zu Absackungen gekommen, die Verkehrswacht steht im Wasser. Bitte das Pflaster anheben. Da es bei dem Sechs-Familienhaus immer noch zu unrechtmäßigem Parken kommt, bitte die Polizei gleich rufen. Ähnliche Park-Situation (neu) an der Ecke Azaleenstraße / Jasminstraße, auch hier die Polizei rufen. Was ist mit der Kanaltrasse? Grünstreifen, Straße (wie in der Diskussion). Auskunft nächste Sitzung. Es sollte vor vielen Jahren beschlossen sein, hinter der Heinrich-Voss-Siedlung bis … (Loppenmoor) eine Aufforstung durchzuführen. Gibt es diesen Beschluss? weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Neues aus dem Ortsrat vom November 2020 | Abgelegt unter Bilder
26. Oktober 2020
Zum Tod von Thomas Oppermann erklären die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans:
Der plötzliche Tod von Thomas Oppermann erschüttert uns und erfüllt uns mit tiefer Trauer. Wir sprechen seiner Familie und Angehörigen unser herzliches Beileid aus und wünschen ihr viel Kraft für die kommende Zeit.
Wir verlieren einen langjährigen Weggefährten, einen überzeugten Sozialdemokraten, einen auf vielen Feldern hochkompetenten Politiker und einen offen, humorvollen Freund.
Beim Friedensdienst in den USA hat Thomas Oppermann seine Leidenschaft für die politische Arbeit entdeckt. Im Göttinger Studierendenparlament und bei den Jusos fand er schließlich die politische Heimat, die er gesucht hatte.
Der damalige Ministerpräsident Gerhard Schröder berief Thomas Oppermann 1998 als jüngsten Minister in sein Kabinett. Als Wissenschafts- und Kulturminister hat er in Niedersachsen viele wichtige Reformen angestoßen und umgesetzt.
Kommentare deaktiviert für Wir trauern um Thomas Oppermann | Abgelegt unter Bilder
12. Oktober 2020
Vor dem Kindergarten ist eine zusätzliche „30“ Markierung auf der Fahrbahn angebracht worden. Die neue Straßenlaterne an dem Fahrradweg an der Flachswiske soll noch vor dem Winter aufgestellt werden. Die Parksituation am 6-Familienhaus ist nicht ok. Die Stadt hat 3 Mal Kontrollen zu unterschiedlichen Zeiten durchgeführt, aber keine Verstöße festgestellt. Es wird erstmal keine Bebauungsplanänderung zum Bebauungsplan „Tannenkamp“ geben.
Einwohnerfragestunde:
Es kamen Geruchsbelästigungen von der Firma Sonac im Bereich Tannenkamp vor. Anfrage: ob nicht auch ein Hundekotbeutelspender nicht an der Sandpoolstraße aufgestellt werden könnte. Als Frage kam, ob es bekannt wäre ob im Reisigweg mehrere Ein- und Mehrfamilienhäuser gebaut werden. Der Stadt liegen keine Anfragen vor. Es wurde nachmals bemängelt die schlechte Ampelschaltung für Radfahrer an der B213/Sperver. Zweitweise haben PKWs zweimal grün bevor die Radfahrer die Straße überqueren können.
Aufstufung der Ulanenstraße zur Bundesstraße: Nachdem die Verwaltung sich nochmals mit Vertretern des Ortsrats getroffen hat und sich über die Bedenken von Brögbern ausgetauscht hat, konnte ein Kompromiss ausgehandelt werden. Die Lärmbelästigung für die Hannoveraner-Siedlung wird vor und nach der Aufstufung gemessen und gegebenenfalls mit Lärmschutz aufgestellt.
Kommentare deaktiviert für Neues aus dem Ortsrat vom Oktober 2020 | Abgelegt unter Bilder
7. Oktober 2020
Hier eine Zeichnung, wie es nach Abschluss der Arbeiten aussehen wird.
Kommentare deaktiviert für An der Kindergartenerweiterung wird kräftig gearbeitet | Abgelegt unter Bilder