SPD-Brögbern mit besten Kontakten zur neuen Fraktionschefin Andrea Nahles

28. September 2017

Herrmann-Otto Wiegmann mit der Fraktionsführerin Andrea Nahles

Unser Stadtratsmitglied Herrmann-Otto Wiegmann traf gestern auf der Betriebsräte Konferenz die neue Fraktionsführerin der Bundes-SPD Andrea Nahles. Er gartulierte Ihr zu ihrer neuen Aufgabe. Mit neuer Kraft aus der Opposition heraus werden wir angreifen und die “Soziale Gerechtigkeit” in Deutschland weiterhin in den Mittelpunkt unserer Politik stellen. Viel Erfolg in deiner Arbeit Andrea!!!!

Brögbern und die Bundestagswahl

26. September 2017

Zweitstimmen Veränderung zu 2013 in Brögbern Nord

Die große Koalition hat bei der Bundestagswahl eine bittere Niederlage erlitten. Die SPD hat bereits erste Konsequenzen gezogen und lehnt die weitere Zusammenarbeit mit der CDU ab. Die SPD geht in die Opposition und verhindert u.a. damit, dass die AfD nicht zur stärksten Oppositionskraft wird.

Weiterhin geben wir ihnen die Zahlen für Brögbern bekannt.

Im Wahlbezirk 304 (Brögbern-Nord) verliert die CDU 6,8% der Stimmen, die SPD gewinnt 1,69%.

Im Wahlbezirk 307 (Brögbern-Süd) verliert sowohl die CDU 8,58% der Stimmen, als auch die SPD (-5,11%)

Insgesamt ist im Wahlbezirk 307 festzustellen, dass die AfD hier ihr bestes Zweitstimmenergebnis in ganz Lingen erreicht (9,56%)

Dieses ist natürlich keine gute Entwicklung. Wir werden mit allen Kräften versuchen, hier bereits bei der Landtagswahl im Oktober eine Wende einzuleiten.

 

Erste Beratungen zum Haushalt 2018 der Stadt Lingen

21. September 2017

Neues Lingener Rathaus Foto: NOZ

Am 25.09. beschäftigt sich der Finanzausschuss der Stadt Lingen mit dem 1. Entwurf zum Haushalt 2018.

Im Finanzhaushalt, der die investiven Maßnahmen darstellt, ist bei einigen Positionen auch unser Ortsteil Brögbern berücksichtigt.

So sollen für die Sanierung des Schulhofs und die Errichtung eines Kleinspielfeldes bei der Grundschule 104.000 Euro bereitgestellt werden. Weitere 52.000 Euro im Jahre 2019.

Auch für den Kindergarten stehen 150.000 Euro für investive Zuschüsse bereit. Weitere 200.000 Euro in 2019. Auch die Feuerwehr in Brögbern soll ein neues Fahrzeug erhalten.

Die endgültige Beschlussfassung über den Haushalt 2018 erfolgt in der Ratssitzung am 20. Dezember diesen Jahres.

SPD – Übertragung der Wahlen im Rathaus modern für alle

19. September 2017

Neues Lingener Rathaus Foto: NOZ

Die SPD konnte mit ihrem Antrag durchdringen die bevorstehenden Wahlabende im Lingener Rathaus für Bürgerinnen und Bürger attraktiver zu gestallten. Nunmehr werden ab 18:00 Uhr an Wahlabenden nicht nur die lokalen Ergebnisse im Lingener Ratssitzungssaal präsentiert, sondern auch gleichzeitig die aktuelle TV-Berichterstattung zu den Wahlen übertragen.

Somit besteht die Möglichkeit auch Interviews, Prognosen, Trends, etc. mit den hiesigen Ergebnissen direkt im Lingener Rathaus zu vergleichen.

Gleichzeitig forderte die SPD die übrigen Parteien und Wählergemeinschaften, als auch die Verwaltungsspitze auf an dem Wahlabenden ebenfalls im Ratssitzungssaal vor Ort zu sein, um so den interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu den jeweiligen Ergebnissen Rede und Antwort stehen zu können.

Andreas Kröger, Vorsitzender der Lingener SPD betonte: “Uns ist es wichtig im direkten Kontakt mit den Wählerinnen und Wählern, sowohl vor als auch nach der Wahl zu stehen. weiterlesen

Neugier gewinnt! Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2018“ ist gestartet

19. September 2017

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder ruft zur Beteiligung am bundesweiten Wettbewerb der Deutsche Telekom Stiftung und der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ auf.

Kugelbahnen bauen, Fledermäuse beobachten oder Fahrräder reparieren? Gute Kita-Projekte rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (kurz MINT) machen aus Kindern Entdecker und

Dr. Daniela De Ridder im Deutschen Bundestag

Forscherinnen. Sie fördern auf vielfältige Weise die Kompetenzen von Mädchen und Jungen. Zum vierten Mal rufen die Stiftungen dazu auf, spannende Projekte aus dem MINT-Bereich beim Wettbewerb „Forschergeist“ einzureichen.

„Erzieherinnen und Erzieher leisten einen wertvollen Beitrag in der frühkindlichen Bildung, indem sie Kinder spielerisch an komplexe MINT-Themen heranführen. Der Wettbewerb soll zeigen, wie vielfältig, professionell und altersgerecht diese Projekte aussehen können“, erklärt SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder.

Ab sofort können sich bundesweit alle Kitas mit ihren Projekten aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) online unter www.forschergeist-wettbewerb.de bewerben. weiterlesen

NiedersachsenTREND: CDU verliert an Zustimmung

7. September 2017

Foto und Bericht NDR

Fünf Wochen vor der Landtagswahl in Niedersachsen liegt die CDU in der Gunst der Wahlberechtigten weiterhin vorn, verliert aber an Zustimmung. Ihr Spitzenkandidat Bernd Althusmann muss im Urteil der Bürgerinnen und Bürger einen erheblichen Dämpfer hinnehmen. Im Fall einer Direktwahl müsste er im Vergleich zur letzten Umfrage im August einen Verlust von zehn Prozentpunkten verzeichnen. Bei den aktuellen Mehrheitsverhältnissen wäre neben einer Großen Koalition unter CDU-Führung nur ein “Jamaika”-Bündnis (CDU-Grüne-FDP) rechnerisch möglich. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von “Infratest dimap” im Auftrag des Norddeutschen Rundfunk.

Wenn schon am nächsten Sonntag in Niedersachsen gewählt würde, wäre die CDU weiterhin die stärkste Partei im Land. Allerdings kommt sie aktuell nur noch auf 37 Prozent (minus 3 Prozentpunkte im Vergleich zu August). Die SPD erreicht unverändert 32 Prozent. Die Grünen haben sich zuletzt leicht verbessert, sie stehen jetzt bei 10 Prozent (plus 1 Prozentpunkt). Die FDP hingegen verliert einen Prozentpunkt und kommt zurzeit nur noch auf 6 Prozent. weiterlesen