Ortsratssitzung am 14.06.2016 erst um 17.00 Uhr
8. Juni 2016

8. Juni 2016
1. Juni 2016
Berlin. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder nahm beim Bundesverkehrsministerium den Förderbescheid für die Planung des Breitbandausbaus im Emsland entgegen. Mit bis zu jeweils 50.000 Euro wird der Landkreis in zwei Gebieten bei der Planung und der Antragsstellung für den Breitbandausbau unterstützt. Ziel ist die flächendeckende Breitbandversorgung in Deutschland bis 2018.
Wir in Brögbern hoffen darauf, das etwas von dem Geld in Lingen und damit auch in Brögbern angewendet wird um die Bereiche mit schlechtem, bzw. desolaten Internet (Lenzfeld, Bereich Bülten) beseitigt werden.
„Es ist ein sehr guter Tag für unsere Region, da der Breitbandausbau entscheidend voran gebracht wird. Mit dem Förderbescheid kann das Emsland nun in die nächste Phase für den Breitbandausbau gehen. Seit Langem setze ich mich für die Stärkung der Digitalisierung auch im ländlichen Raum ein. Das ist wichtig, da die Zukunftsfähigkeit unserer Region in vielen Bereichen maßgeblich davon abhängt“, erklärt Dr. Daniela De Ridder, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Mittelems. weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 50.000 Euro für Breitbandausbaus fürs Emsland | Abgelegt unter Allgemein
28. Mai 2016

Zwischen Duisenburger Straße und der Straße Am Kindergarten in Brögbern soll ein Dorfplatz entstehen. Foto: Thomas Pertz
Ein Dorfplatz soll auf einer etwa 700 Quadratmeter großen Fläche an der Duisenburger Straße im Lingener Ortsteil Brögbern in Höhe des Einmündungsbereiches der Straße Am Kindergarten entstehen. Wie Stadtbaurat Lothar Schreinemacher in der letzten Sitzung des Planungs- und Bauausschusses erläuterte, sind für das Vorhaben rund 100.000 Euro im Haushalt eingeplant.
Die Hälfte davon werde aus Mitteln der Europäischen Union getragen, sagte Schreinemacher. Entsprechende Beschlüsse hatte es kürzlich bei einem Treffen der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) in Lingen gegeben. Der Ortsrat beteiligt sich mit rund 22.000 Euro an den Kosten.
Mit der Gestaltung des Dorfplatzes ist das Ziel verbunden, einen attraktiven Treffpunkt für Jung und Alt zu schaffen. Da in unmittelbarer Nähe eine neue Wohnsiedlung entstanden ist, kann ein solcher Platz den Angaben der Verwaltung zufolge auch die Integration der hinzugezogenen Bewohner fördern. Es soll Sitzgelegenheiten geben, eine Spielfläche, außerdem Platz für einen Handwerkerbaum oder Ähnliches, Anpflanzungen und eine Infotafel.
Stefan Heskamp (CDU) und Stefan Wittler (SPD) begrüßten die Pläne. weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Neuer Dorfplatz in der Ortsmitte von Lingen-Brögbern | Abgelegt unter Allgemein
23. Mai 2016
Gestern Nachmittag stand es fest, trotz eines 1:1 gegen Salzbergen II konnte durch die Niederlage von Bramsche zu Hause gegen Olympia Laxten 1:4, die vorzeitige Meisterschaft gefeiert werden. Die 1. Mannschaft des SV-Voran Brögbern sicherte sich mit 10 Punkten Vorsprung 3 Spieltage vor Ende der Meisterschaftsrunde den Titel in der 1. Kreisliga Süd.Am kommenden Samstag kommt es um 18.00 Uhr zum Derby gegen den BV Clusorth-Bramhar. Im Anschluss wird es sicherlich eine Meisterschaftsfeier geben und dann ist da ja auch noch Schützenfest. Viel Spaß beim Feiern. Wir freuen uns mit unseren Kickern und wünschen für die kommende Saison gutes Gelingen. Auch die B-Jugend Mannschaft des SV-Voran Brögbern kann noch den Meistertitel erringen. Wir drücken die Daumen.
Kommentare deaktiviert für SPD-Brögbern gratuliert dem SV-Voran Brögbern zur souveränen Meisterschaft | Abgelegt unter Allgemein
21. Mai 2016
Seit dem Aufstellen des Rotlicht-Blitzers an der B213 wurde er schon 117 Mal ausgelöst von Fahrzeugen die die Ampelanlage missachteten. Dies wurde im Verkehrsausschuss im Rat der Stadt Lingen berichtet. Wenn man nun noch bedenkt, dass die Kamera nicht immer im Blitzer ist, sondern die 2 Kameras der Stadt Lingen in den Rotlicht-Blitzern rotieren. Ca. Eindrittel der Zeit wird nur geblitzt. Die echten Zahlen wären noch viel höher. Jetzt könnte man meinen es ist eine lukrative Angelegenheit für die Stadt, leider nicht, denn der Grossteil der Bußgelder verbleiben im Landkreis.
Der Ortsrat hatte für die Anschaffung 10.000 Euro dazugegeben, damit überhaupt ein Rotlicht-Blitzer aufgestellt wird. Die Zahlen zeigen deutlich das es eine gute Investition war, bzw. ist. Wir hoffen dass sich der Rotlicht-Blitzer bei den Autofahrer und LKW´s herum spricht, sodass weniger Gefahren für uns Bürger an der Ampel der B213 entstehen.
Kommentare deaktiviert für 117 mal Rotlicht-Blitzer ausgelöst | Abgelegt unter Allgemein
19. Mai 2016
Der BDWI ( Bundesverbands der Dienstleistungswirtschaftorganisiert) jährlich die Möglichkeit für Bundestags- und Europaabgeordnete, Betriebe in ihrem Wahlkreis in Form eines eintägigen Berufs-Praktikums genauer kennenzulernen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder besuchte daher die Baustelle beim neuen Hallenbad „Delfinoh“ in Nordhorn, auf dessen Gelände die Lingener Firma Garten-, Landschafts-, und Sportplatzbau EMSLAND GmbH & Co. KG (GaLaBau EMSLAND) tätig ist. “Ansgar hast du Daniela unter die Arme gegriffen”. „Es war ein sehr informativer Tag bei der Firma GaLaBau und es freut mich sehr, dass ich das Unternehmen näher kennenlernen konnte. Im Betrieb vor Ort zu sein, bringt uns Politikerinnen und Politikern den beruflichen Alltag näher. Wir können besser verstehen, was die Unternehmen und ihre Angestellten vor Ort brauchen. Das Unternehmen offeriert den Menschen in unserer Region Arbeits- und Ausbildungsplätze und bietet ihren Angestellten eine langfristige Perspektive. Besonders freut es mich, dass die Firma zur Gestaltung des neuen Hallenbads „Delfinoh“ in Nordhorn beiträgt. Die Neueröffnung ist für alle Nordhornerinnen und Nordhorner eine Herzensange-legenheit“, erklärt Dr. Daniela De Ridder, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Mittelems.
„Das Unternehmen, aus dem später GaLaBau EMSLAND hervorging, wurde von Klaus Strothmann 1953 gegründet und trägt seinen aktuellen Namen seit 1970. weiterlesen
Kommentare deaktiviert für SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder hospitierte bei GaLaBau EMSLAND aus Lingen | Abgelegt unter Allgemein