Speiseplan für den Mittagstisch von Juni

9. Juni 2023

Brögbern Dorf-App steht jetzt zu Verfügung

4. Juni 2023

Seit dem 02.06.2023 steht die Dorf-App “Brögbern” zu Verfügung. Hier können sich die Bürger über Termine der Vereine und Verbände informieren. Besondere Veranstaltungen werden zeit nah angekündigt. Die Standorte der Defi´s werden genauso angezeigt wie der Apotheken-Notdienst. Die Dorf-App steht kostenlos zum Downloaden bereit. Unterstütz wird die App durch Werbung von Brögberner Firmen. Sicher werden in den Anfängen noch nicht alle Termine zu finden sein, dass muss sich über die nächste Zeit einspielen. Auch wird es sicher noch hier und da Kinderkrankheiten geben. Sagen sie uns Bescheid, dann kann das Problem abgestellt werden. Testen Sie die App und sagen Sie es weiter an Freunde, Nachbarn und Bekannte!

Download im Google-Store: Hier

Download im App-Store     : Hier

Schützenfest in Brögbern

1. Juni 2023

Falls Sie am Wochenende noch keine Pläne haben, der Schützenverein Eintracht 1699 Brögbern e.V. feiert sein Schützenfest. Bei gutem Wetter verbringen sie mit Ihrer Familie eine schöne Zeit auf dem Festplatz an der Duisenburger Straße. 

Dringend Lotsen für die Sicherung an den Straßenübergängen gesucht!

30. Mai 2023

Bitte meldet euch wenn ihr Zeit und Lust habt die Schulkinder in Brögbern sicher zur Schule und zum Kindergarten zu begleiten. Ihr müsst auch nicht noch Kinder in diesem Alter haben. Jede Unterstützung ist eine Hilfe für das Lotsen-Team-Brögbern. Ob einmal im Monat oder mehre Male, jede Unterstützung ist willkommen.

Stefan Behlmann weiterhin Ortsbrandmeister der Feuerwehr in Brögbern

25. Mai 2023

Übergabe der Urkunde von OB D. Krone an S. Behlmann; Foto: SPD-Brögbern

v.l. A. Könning, OB. D. Krone, S. Behlmann; Bild Mitte: Stadtbaurat L. Schreinemacher Foto SPD-Brögbern

In der letzten Stadt-radtssitzung wurde Stefan Behlmann zum Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Brögbern ernannt. Ebenso wurde Ansgar Könning zum stellvertretenden Ortsbrandmeister ernannt. Ihre Amtszeit beträgt sechs Jahre. In der Jahresdienst-versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brögbern wurden beide Kameraden zur Wiederwahl vorgeschlagen. Sie namen ihre Ernennungsurkunden aus den Händen von Oberbürger-meister Dieter Krone in Empfang. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen eine Gute Zeit im Amt.

Wasserstoff statt Atomkraft Diskussionsveranstaltung zur Energiewirtschaft nach der Zukunft in Lingen

25. Mai 2023

Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder lädt zur Veranstaltung ein.

Am 31. Mai um 18:00 Uhr findet in der Halle IV in Lingen eine Diskussi-onsveranstaltung zur Zukunft der Energieregion Emsland statt. Nach der Abschaltung der Kernkraftwerke laden dazu Dr. Daniela De Ridder (SPD-Bundestagsabgeordnete) und An-dreas Rimkus (Wasserstoffbeauftragter der SPD Bundestagsfraktion) im Namen der SPD-Bundestagsfraktion ein.
Das Ende der Kernkraft im Emsland macht deutlich, dass die Energiewende in vollem Gang ist. Der Energiestandort Lingen stellt sich seit Jahren zukunfts-orientiert auf, sodass der Wandel die Region nicht unvorbereitet trifft. „Politik, Wirtschaft und die Bürger:innen investieren massiv in den Ausbau er-neuerbarer Energien. Auch unsere Region setzt seit Jahren auf eine Energiewirtschaft der Zukunft. Ein entscheidender Baustein für das Gelingen der Energiewende ist der Energieträger der Zukunft: Was-serstoff“, erklärt Dr. Daniela De Ridder aus Schüttorf. „Die Fragen der Energieversorgung der Zukunft treibt viele Bürger:innen um; daher möchte ich mit ihnen und den Expert:innen vor Ort ins Gespräch kommen.“
„Die H2-Region Emsland ist vom Bundesministerium für Verkehr und Digitales als „HyExperts-Region“ ausgezeichnet worden.

weiterlesen