Stefan Weil: Wir wollen jetzt Neuwahlen!

5. August 2017

Liebe Bürger und Bürgerinnen, liebe Genossinnen und Genossen

wie Ihr sicherlich bereits erfahren habt, ist heute eine Landtagsabgeordnete der Grünen allein aus eigennützigen Gründen zur CDU-Fraktion übergetreten. Ihr Mandat hat sie über die Landesliste der Grünen bekommen und nun hat sie die Verhältnisse im Landtag zugunsten einer Mehrheit verändert, die von ihren Wählerinnen und Wählern nicht gewünscht war.

Die CDU macht sich dieses Verhalten nun zunutze und beteiligt sich damit aktiv an der Missachtung des Wählerwillens.

Bei einem solchen Vorgehen kommt ein Rücktritt für mich nicht in Frage. Auch eine Minderheitsregierung oder gar eine neue Koalition schließe ich aus. Die Zukunft des Landes darf nicht in Hinterzimmern entschieden werden. Ich stelle mich jederzeit gerne dem Wählerwillen, aber einer Intrige weiche ich nicht. Eine kurzfristige Selbstauflösung des Landtags und rasche Neuwahlen sind daher das Gebot der Stunde.

In den nächsten Tagen werden wir die rechtlichen Voraussetzungen für eine Neuwahl prüfen lassen. Von den Ergebnissen ist auch der Wahltermin abhängig. Es ist nicht ausgeschlossen, dass am 24. September zwei Wahlen entschieden werden. weiterlesen

Damen-Fußballmannschaft des SV Voran Brögbern erneut Stadtmeister

23. Juli 2017

Die A-Jugendliche Nele Plaß von der Biener Zweiten hat hier den Ball, bedrängt von ihrer Brögberner Gegenspielerin Julia Kock, sicher am Fuß. Foto+Text: Wilfried Roggendorf- NOZ

Herzlichen Glückwunsch!!!

Der SV Voran Brögbern hat seinen Titel bei der Damenfußball-Stadtmeisterschaft Lingen (DFSL) in einem am Ende an Spannung nicht zu überbietendem Turnier verteidigt.

Die DFSL wurde bei nur fünf teilnehmenden Teams – Olympia Laxten, SG Bramsche und BV Clusorth-Bramhar hatten wegen Spielerinnenmangels in der Ferienzeit abgesagt – im Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen. Dies führte vor dem letzten Spiel zwischen der Ersten und Zweiten Mannschaft der gastgebenden SG Holthausen-Biene/Geeste zu einer ungewöhnlichen Situation: Drei Mannschaften konnten noch Stadtmeister werden.

Das große Überraschungsteam der DFSL, die Zweite der SG Holthausen-Biene/Geeste, stand mit 5:1 Toren und 7 Punkten besser da als die eigene Erste, die vor diesem entscheidenden Spiel 4:0 Tore und 5 Punkte auf ihrem Konto hatte. Auf der Tribüne mussten die zu diesem Zeitpunkt in der Tabelle mit 6:2 Toren und 8 Punkten führenden Brögbernerinnen hilflos zusehen, was ihre Konkurrentinnen um den DFSL-Titel auf dem Rasen machen würden. Ein Sieg der Biener/Geester Ersten hätte dieser zum Titel verholfen. Bei einem 0:0 wäre Brögbern Sieger der DFSL geworden – dank eines mehr erzielten Treffers punktgleich mit der Biener/Geester Zweiten. Und mit einem Sieg oder einem Remis mit jeweils zwei oder mehr Toren gegen die eigene Erste hätte die Zweitvertretung der Gastgeberinnen den Stadtmeistertitel errungen. weiterlesen

Stadtgespräch im Sommer

2. Juli 2017

Sommerprogramm der SPD-Fraktion

Unter dem Leitfaden „Stadtgespräch in diesem Sommer“ startet die SPD-Stadtratsfraktion zusammen mit dem SPD-Ortsverein Lingen das Sommerprogramm 2017. Alle Bürgerinnen und Bürger, ob mit oder ohne Parteibindung, sind im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plätze herzlich zu den Terminen eingeladen.

Am 29. Juni startet das Programm mit dem Besuch des Stadtteiltreffs im Strootgebiet. Hier steht die Frage nach dem Umfang des Freizeitangebotes auf der Gesprächsliste. Für den Stadtteiltreff ist ein Neubau geplant. Die Planungskosten sind im Haushalt 2017 mit 52.000 € veranschlagt. Bereits am 3. Juli geht es weiter, denn dann ist die SPD Gast bei der Ingenieurgesellschaft Zech, bei der der Schwerpunkt Immissionsschutz im Vordergrund steht. Der Kanu-Verleih in Schepsdorf erweitert sein bereits heute bestehendes vielfältiges Angebot. Wie weit die Umsetzung der Planungen fortgeschritten oder realisiert ist, gehört zum Fragenkatalog beim Besuch am 10. Juli. weiterlesen

Martin Schulz begeistert! – Danke SPD! Danke Dortmund!

26. Juni 2017

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich bin immer noch begeistert von der tollen Stimmung auf unserem Parteitag: Über 6.000 Menschen in der Westfalenhalle, die gezeigt haben: Wir sind bereit, die nächste Regierung zu führen! Vielen Dank an alle, die da waren und mit unserer intensiven Debatte zum Regierungsprogramm beigetragen haben.
Deutschland steht vor einer Richtungs-entscheidung. Weiter durchwursteln ohne Idee, wie wir morgen noch gut und sicher leben können? Das will die CDU. Stattdessen geben wir Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit: Aus der wirtschaftlichen und technischen Entwicklung echten sozialen Fortschritt machen; die Gesellschaft zusammenhalten, unsere Werte verteidigen gegen die Feinde der Demokratie; für ein einiges und soziales Europa sorgen und unseren Beitrag leisten für mehr Frieden in der Welt.
Angela Merkel will darüber nicht reden im Wahlkampf. Sie will wieder einschläfern. Das ist demokratieverachtend. Aber das lassen wir ihr nicht durchgehen!
Jetzt geht’s richtig los mit dem Wahlkampf. Jetzt geht es in die inhaltliche Auseinandersetzung mit der Union. Dafür sind wir mit unserem Programm gut aufgestellt.

20170725_Schulz_Rede_Parteitag

Es_ist_Zeit_fuer_mehr_Gerechtigkeit-Unser_Regierungsprogramm

Neues aus dem Ortsrat vom Juni 2017

9. Juni 2017

Aus dem Protokoll vom 24.04..2017: Die Vorstellung der „Deutschen Glasfaser ist am 09.06.2017 um 19.00 Uhr bei Sperver. Die Spielgeräte für den Spielplatz Himbeerenweg werden bis Mitte Juni aufgestellt. Das Ersatz-Spielgerät für den Spielplatz Alpenrosenstr. wird mit den Anwohnern besprochen. Das Geld für die Anschaffung der Fahne für die Jugendfeuerwehr ist überwiesen. Die Bushaltestelle an der Sandbrinkerheidestr. Ist wieder auf den alten Platz verlegt worden. Dadurch ist da einsteigen mit dem Rollator wieder möglich. Eine kleine Erhöhung für das optimale Einsteigen wäre noch notwendig. Die Zahl der behindertengerechten Einstige auf der Line 11 Brögbern wird noch geprüft.

Einwohnerfragestunde: Der allgemeine Zustand des Spielplatzes Alpenrosenstr. ist sehr schlecht. Bänke nicht benutzbar, viele Holzsplitter. Auch ist viel Unrat auf dem Platz. Reoland wird von Andreas sofort informiert.

Bauvorhaben: Der Neubau des Kesselhauses bei der SONAC wurde vorgestellt. Im Rahmen der Genehmigung zur Erweiterung muss hier separat ein Bauantrag bei der Stadt gestellt werden. Das Kesselhaus soll 15x88x10 Meter werden. Im Kesselhaus werden die „Inerten Gase“ verbrannt und somit eine Verbesserung der Luftqualität erreicht. Gut das es Los geht.

Sanierung im Tannenkamp: Das Angebot ist 51.000 Euro von der Firma Donnerberg. Bei 44700qm ergibt sich ein Preis von 1,14 Euro pro qm. weiterlesen

“Tag der offenen Tür” – Gründung der Jugendfeuerwehr Brögbern

7. Juni 2017

Wir freuen uns das die Feuerwehr Brögbern jetzt eine Jugendfeuerwehr hat. 14 Kinder freuen sich die ersten Erfahrungen mit der Feuerwehr zu machen. Dadurch ist für unsere Feuerwehr auch in Zukunft ein Aufrechterhalten des Dienstes gewährleistet. Der Ortsrat und die SPD-Brögbern unterstützen die Jugendfeuerwehr und wünschen Ihr immer die richtige Antwort auf die vielen Anforderungen der Zeit. Euch allen einen tollen “Tag der offen Tür”.