Diskussionsveranstaltung zur Mitgliederbefragung zum Parteivorsitz der SPD

23. August 2019

Diskusionsrunde bei Hense in Baccum, Foto: SPD

Am Donnerstag Abend trafen sich Mitglieder der 3 SPD-Ortsvereine Lingen, Baccum und Brögbern. Es wurde zum Thema rund um die Mitgliederbefragung um den Parteivorsitz diskutiert. Als erstes stelle Carten Primke der Vorsitzende des Ortsverein Lingen den zeitlichen Ablauf vor. Bis wann haben sich Kandidaten oder Teams zu bewerben, Welche Voraus-setzungen müssen geben sein damit die Kandidaten oder Teams in die Wahl einsteigen dürfen. Alle zu Wählenden Kandidaten und Teams stellen sich dann in ganz Deutschland Regional (diesmal nicht nur in Großstädten, sondern auch in Kleineren) vor. Für das Emsland findet diese Vorstellung in Oldenburg am 15.09.2019 statt.

Die drei Ortsvereinsvorsitzende v.l. R. Hoffmann, C. Primke und W. Talle mit unserer Bundestagsabgeordneten Dr. Daniela De Ridder. Foto: SPD

Es wird ein Bus vom Kreisvorstand gestellt, damit möglichst viele Parteimitglieder sich ihre eigene Meinung bilden. Dann wird vom 15-10. bis 24.10.2019 von den Mitgliedern gewählt. Auf dem Bundesparteitag im Dezember wird dann die neue Spitze gewählt. Der Parteitag sollte sich an das Mitgliedervotum halten, muss es aber nicht. Für Niedersachse tritt der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius mit der sächsische Integrationsministerin Petra Köpping an.

weiterlesen

Planwagen fahren mit der SPD-Brögbern in den Sommerferien

18. August 2019

Bernd Meyer mit seinem Planwagen, kommt von der ersten Runde zurück

Wie in den letzten Jahren fand ein Planwagen fahren (Ferienpass) in den Sommerferien für die Kinder in der Stadt Lingen in Brögbern statt. Das Blockhaus bildete einen tollen Ausgangspunkt für die Planwagen Runden die durch das Dorf gedreht wurden. Bedanken müssen wir uns noch besonders bei Familie Meyer, die trotz des Todes von August weiter mit uns an der Tradition der Planwagenfahrten von der SPD für die Kinder festhalten wollten. Diesmal gab es keine Würstchen und Trinkpäckchen, sondern als besondere Aktion frisch gebackene Muffins von Anja und Ortrud. Auch wollten wir mit wieder verwendbaren Bechern für Wasser und Apfelschole ein Zeichen in Richtung Plastikmüll und Nachhaltigkeit setzen. Bei super Wetter konnten die Kinder einen tollen Nachmittag verbringen. Die Freude der Kinder macht viel Spaß und Freude, sodass es sicher in 2020 auch wieder heißt: der Planwagen fährt durch Brögbern!

Tannenkamp gewinnt Ortspokal des SV Voran Brögbern 2020

14. August 2019

Das Gewinner-Team aus dem Tannenkamp

Wir gratulieren dem Ortsteil Tannenkamp zum Sieg beim diesjährigen Ortspokal des SV Voran Brögbern. Nach den Wettkämpfen in den Sportarten: Fußball – aktive und nichtaktive -, Völkerball, Schießen, Boule und Wikinger-Schach konnte sich der Tannenkamp als beste Allrounder knapp gegen den Vorjahressieger Ortsteil Süd durchsetzen. Der Ortsteil Ost wurde Dritter vor dem Ortsteil West.  Ein Höhepunkt  am Samstag war das Fußballspiel der Leiterrunde der kath. St. Marien Gemeinde gegen eine Spielgemeinschaft aus Feuerwehr und Kolping. Beide Mannschaften traten zur Belustigung der Zuschauer mit Gummistiefel an. Trotzdem entwickelte sich ein rasantes Spiel welches am Ende mit 3:1 von der Leiterrunde gewonnen wurde. Wir hoffen das in 2020 sich Ortsteile  wieder einen spannenden Wettkampf liefern.

“Gute Ideen für Nachhaltigkeit” – SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder lobt Ideenwettbewerb für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Region aus

13. August 2019

SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder für das südliche Emsland und die Grafschaft Bentheim

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind in aller Munde. Die SPD-Bundestags-abgeordnete Dr. Daniela De Ridder hat daher einen Wettbewerb initiiert, bei dem es um gute Ideen, Tipps und Tricks geht. Gesucht werden die kreativsten Ideen der Region für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Den Gewinnern winkt eine Fahrt ins politische Berlin.

„Nachhaltigkeit und Klimaschutz gehen uns alle an – zu Recht fordern die engagierten Schülerinnen und Schüler der ‚FridaysforFuture-Bewegung‘ eine wirkungsvolle Politik. Wie mühsam dies ist, kann man aktuell an den Debatten zur  Umwelt- und Verkehrspolitik erkennen. Auch besteht im Bund offensichtlich Konsens darüber, eine Umweltsteuer einzuführen. Dieses zähe Ringen ist zwar notwendig, macht aber viele politikverdrossen. Denn: wir alle müssen mehr tun und schneller aktiv werden. Und wir müssen viele sein und noch mehr werden, wenn wir unsere Nachhaltigkeitsziele bis 2030 erreichen wollen. Daher ist es mir wichtig, Ideen, Tipps und Tricks zu würdigen, die jeder Einzelne für eine gesunde Umwelt und ein nachhaltiges Umfeld beitragen kann.

weiterlesen

Die SPD-Brögbern wünscht tolle Sommerferien

15. Juli 2019

Neues aus dem Ortsrat vom Juni 2019

26. Juni 2019

Infos aus dem Protokoll vom 25.05.2019: Es wird keine Einwohnerversammlung zum Thema Krematorium geben, laut Aussage von OB Dieter Krone und Lothar Schreinemacher. Es besteht keine Notwendigkeit. Der Ortsrat ließ nochmals mitteilen diese doch durchzuführen, da wir eine Informationspflicht der Stadt an die Brögberner Bürger sehen. Für die Belegung des Kindergartens und der Krippe gibt es noch keine genauen Zahlen. Aber laut Aussage der Stadt werden alle Kinder in Brögbern oder in Damaschke in den Kindergärten einen Platz finden. Die Schulhofsanierung findet in den Sommerferien statt. Es wurde kein Antrag an den Landkreis gestellt zur Kostenbeteiligung, da der Verbleib der Carl-Orff-Schule an dem Standort Brögbern noch nicht feststeht. Die Sanierung des Fahrradwegs „Am Tankfeld“ soll Anfang August beginnen. Auftrag ist erteilt. Die Ruhebänke am Kleinspielfeld werden mit Absprache mit dem Hausmeister kurzfristig aufgestellt. Die Straße „Am Kindergarten“ wird jetzt doch komplett zwischen Flachswiske und Azaleenstraße saniert. Die Streetbuddys sind bestellt. 

Einwohnerfragestunde: An der Straße „Am Pumpenkolk“ gibt es ein tiefes Loch.

Flächennutzungsplanänderung Nr. 49 Bereich Kindergarten Brögbern: Hier wurde der Feststellungsbeschluss einstimmig zugestimmt.

Bebauungsplan Nr. 21 Baugebiet Kindergarten: Hier wurde dem Satzungsbeschluss einstimmig zugestimmt. weiterlesen