Neues aus dem Ortsrat vom Juli 2014
7. August 2014
Aus dem Protokoll von der Sitzung am 05.06.2014 ist zu berichten:
Über den Ausbau der Regenwasser Entwässerung am Grenzweg wird in der Sitzung im September gesprochen.
Unser Vorschlag für die Radwegesanierung für 2015, der Radweg an der Sandbrinkerheidestraße wird schon in diesem Jahr grundlegend instand gesetzt.
Der Straßenausbau der für das Neubaugebiet wird im Herbst vorgestellt.
Um die Bodenwelle im Grenzweg zu beseitigen wird eine Firma beauftragt, der Auftrag ist erteilt.
Die Überlegung im Krögers Kamp eine 30ziger Zone einzurichten wird widersprochen, da in einem Gewerbegebiet keine 30 Zonen zulässig ist.
In der Einwohnerfragestunde wurde über die Auflösung des Spielplatzes an der Binnenstraße gesprochen. Der Spielplatz ist nicht zu schließen, denn der zu benutzende Spielplatz an der Grundschule ist erst ab 16.00 Uhr freigegeben. Diese Information lag dem Ortsrat durch die Fachabteilung der Stadt nicht vor.
Durch die Neubauten in der Hohenberger Weide, mehren anderen Kinder aus den umliegenden Straßen, sowie Kindergarten und Krippe benutzen den Spielplatz als Anlauf- und Picknick-Station bei ihren Besuchen in der kath. Kirche. Der Ortsrat verlangt die Wiederherstellung des Spielplatzes. Unter anderem die schnelle Reparatur der Schaukel.
Bei den Geschenken die der Ortsrat für Geburtstage und zu Weihnachten macht, soll über den Gedanken „Fair Trade“ nachgedacht werden. Die Stadt, sowie auch die kath. Gemeinde sind dabei verstärkt in diese Richtung sich aufzustellen. weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Neues aus dem Ortsrat vom Juli 2014 | Abgelegt unter Allgemein