Brögberner Firmen mit “Tag der offene Tür” am 17.05.2025

13. Mai 2025

Am Samstag den 17.05.2025 feiern die Firmen Baran Bauklempnerei 20 Jahre und die Firma Abelm 30 Jahre Firmenjubiläum. Außerdem zeigt die Firma Varilux ihre neuen Ausstellungsfläche. Für das lebliche Wohl wird gesorgt, auch für Familien mit Kindern gibt es neben Hüpfburg, Helium-Luftballons Kaffee und Kuchen. 

Unser Team für die Regierung, Weiblich, Jung und Erfahrung

6. Mai 2025

Erfahrene Persönlichkeiten aus Bundes- und Landespolitik treffen auf neue Gesichter, die für einen Generationswechsel in der SPD stehen. Die 9 Kabinettsposten der SPD werden dabei von 3 Männern und 6 Frauen übernommen. Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen, und wollen unser Land mutig gestalten. Auf geht’s! 

SPD-Mitglieder sagen Ja zum Koalitionsvertrag

Über 358.000 Mitglieder waren aufgerufen, über den ausgehandelten Koalitionsvertrag mit der Union abzustimmen. Mit 84,6 % Ja-Stimmen haben die SPD-Mitglieder uns einen klaren Auftrag gegeben, Regierungsverantwortung zu übernehmen. Es gab 15,4 % Nein-Stimmen. Wir sagen Danke! Danke für dieses starke Votum und danke für die Beteiligung von 56 %. Das ist ein beeindruckendes Zeichen des Zusammenhalts. Das Vertrauen unserer Mitglieder trägt uns.

Was wir im Koalitionsvertrag erreicht haben

Im neuen Koalitionsvertrag haben wir starke sozialdemokratische Schwerpunkte verankert:

  • Investitionen wie nie zuvor: 500 Milliarden Euro für Schulen, Kitas, Klimaschutz, Wohnungsbau und sichere Jobs.
  • Wirtschaft und Arbeitsplätze stärken: Ein kraftvolles Paket für neues Wachstum und sichere Beschäftigung.
  • Gerechte Renten: Sicherung des Rentenniveaus.
  • Faire Löhne: Der Mindestlohn steigt auf 15 Euro.
  • Familienförderung: Mehr Entlastung und gezielte Unterstützung für Familien.
  • Chancengerechtigkeit: Deutlicher Ausbau für bessere Bildung und mehr Startchancen.
  • Bezahlbares Wohnen: Die Mietpreisbremse bleibt.
  • Klimafreundliche Mobilität: Das Deutschlandticket wird verlängert.

Wir sind überzeugt: Wenn das Leben der Menschen einfacher wird, wächst auch das Vertrauen in unsere Demokratie.

Rolle rückwärts: Darum finanziert Altenlingen den Lili-Bus doch weiter

5. Mai 2025

Foto: SPD-Brögbern

Bericht der Lingener Tagespost vom 26.04.2025 von Julia Mausch: Im Februar 2025 hat der Ortsrat Altenlingen entschieden, den Lingener Stadtbus nicht mehr weiter mitzufinanzieren. Nun wurde die Entscheidung zurückgenommen. Die Gründe.: „Unsolidarisch und inakzeptabel“, so bezeichnete die SPD Lingen Anfang des Jahres die Entscheidung des Ortsrats Altenlingen, den Lingener Stadtbus nicht mehr weiter mitzufinanzieren. Beschlossen wurde dies mehrheitlich in einer Ortsratssitzung im Februar. Die SPD-Ratsfraktion, allen voran Fraktionsvorsitzender Andreas Kröger, stellte daraufhin einen Antrag, um Maßnahmen gegen diese Entscheidung zu ergreifen. Beraten werden sollte dieser in der Ratssitzung am 24. April – doch das ist hinfällig geworden. Der Ortsrat hat seine Meinung geändert. 

Mitte Februar 2025 war die Meinung noch deutlich. Mit sechs Ja-Stimmen (CDU und Bündnis 90/Die Grünen) und einer Nein-Stimme (Bürgernahe) wurde mehrheitlich beschlossen, dass der Lili-Stadtbusverkehr im Jahr 2025 nicht mehr aus Altenlingener Ortsratsmitteln mitfinanziert wird. Die SPD war bei der Sitzung nicht zugegen. „Die Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs in Lingen ist nicht Aufgabe der Ortsräte, sondern der Stadt Lingen sowie des Landkreis Emsland“, nannte Ortsbürgermeister Jörg Rieken (CDU) einen Grund für die Entscheidung. Zudem seien Wünsche, wie etwa den Ortsteil Wachendorf an das Busnetz anzuschließen, in der Vergangenheit nicht berücksichtigt worden. weiterlesen

Führungswechsel in der SPD Niedersachsen – Stefan Weil hört auf – Danke für die tolle Arbeit –

5. Mai 2025

In Niedersachsen steht ein echter Führungs-wechsel bevor – und mein Team hat diesen Moment mit einer Karikatur eingefangen. Politik ist manchmal wie ein Staffellauf: Wer vorne war, gibt den Stab weiter – und nur wenn das Team stimmt, geht es gemeinsam voran.
Danke, Stephan Weil. Über 12 Jahre Ministerpräsident. Du hast Niedersachsen mit ruhiger Hand und klarer Haltung durch schwierige Zeiten geführt – von der Pandemie über wirtschaftliche Herausforderungen bis hin zu gesellschaftlichen Spannungen. Immer sachlich, immer menschlich, immer verlässlich. Dein Einsatz für ein starkes Miteinander bleibt.
Olaf Lies steht bereit. Ein Macher mit Haltung und Teamgeist. Ob als Wirtschafts- oder Umweltminister hat Olaf zentrale Zukunftsthemen vorangetrieben: Energiewende, Industriepolitik, nachhaltige Entwicklung. Er hat gezeigt, wie man Wirtschaft und Klima zusammendenkt – und dabei nie die Menschen aus dem Blick verliert. Ich bin überzeugt: Als Ministerpräsident wird er Niedersachsen kraftvoll, klar und nah an den Menschen führen.
Grant Hendrik Tonne als Wirtschaftsminister? Eine hervorragende Wahl.

weiterlesen

1. Mai Kundgebung in Lingen – “Mach dich stark”

29. April 2025

Zum Tag der Arbeit 2025 fordern die DGB-Gewerkschaften Investitionen, faire Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. In Niedersachsen finden viele Aktionen statt. Diesmal unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ Unter dem Motto “ setzen sich die Gewerkschaften für eine gerechte Arbeitswelt, faire Löhne und eine starke Demokratie ein. Die Kundgebung in Lingen beginnt mit mit dem Treffen am Gewerkschaftshaus um 10.15 Uhr, danach Demonstration-Zug  zum Marktplatz mit Kundgebung ab 11.00 Uhr.  Am 1. Mai geht es auch darum, gegen Hass und Hetze aufzustehen und der gesellschaftlichen Spaltung entgegenzutreten.

Neue Öffnungszeiten für die Ortsverwaltung in Brögbern!!!

25. April 2025

Am Montag ist die Ortsverwaltung nun von 14:30 – 16:30 Uhr geöffnet. Die Ortsverwaltung ist nicht mehr am Freitag  geöffnet, sondern am Donnerstag von 8:30 – 10:30 Uhr. Wir bedauern das die Zeiten verlegt wurden, besonders die Zeit von Montag. Denn nicht jeder Arbeitnehmer kann bis 16.30 Uhr einen Termin wahrnehmen, viele müssen länger arbeiten. Die Stadtverwaltung gibt als Grund die Personalknappheit an. Wir hoffen, dass dies in Zukunft wieder zurückgenommen wird.