Ortsratssitzung am 26.11.2025 um 17.00 Uhr im Heimathaus

23. November 2025

Die nächste öffentliche Ortsratssitzung des Ortsrates Brögbern findet am 26.11.2025 um 17.00 Uhr im Heimathaus statt. 

Hier finden Sie das Protokoll der letzten Ortsratssitzung vom 30.09.2025 und die Einladung und Themen vom 26.11.2025 (bitte anklicken)

Protokoll

Einladung

Lingener Kulturpreis 2025 u.a. an den Heimatverein Brögbern

21. November 2025

Mandy Noetzel mit OB Dieter Krone, Foto: SPD Brögbern

Am 20. November verlieh die Stadt Lingen den Kulturpreis 2025 im feierlichen Rahmen. Ein Gewinner sind dabei die Heimatvereine der Stadt Lingen, die für ihre langjährige Tätigkeit und das große Engagement im diesjährigen Jubiläumsjahr geehrt wurden.
Die Vorsitzende, Mandy Noetzel, übernahm den Ehrenpreis für den Heimatverein Brögbern.
Weitere Gewinner sind das Abifestival von 1981 e.V. für das jährliche LAUTFEUER Festival, sowie Stefanie und Peter Löning für die „Emsphilharmonie“ im eigenen Wohnzimmer.
Der Kulturpreis wird alle drei Jahre vergeben. Foto: Alle  Gewinner des  Abends.

Familien stärken! – Kita-Essen muss fair bleiben!

12. November 2025

𝐅𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧 𝐬𝐭𝐚̈𝐫𝐤𝐞𝐧 – 𝐋𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐟𝐮̈𝐫 𝐚𝐥𝐥𝐞! Familienfreundlichkeit ist kein Schlagwort, sondern eine Haltung. Darum setzen wir uns im Haushalt 2026 dafür ein, dass 𝟓𝟎.𝟎𝟎𝟎 € bereitgestellt werden, um das 𝐅𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧𝐩𝐨𝐥𝐢𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐠𝐫𝐚𝐦𝐦 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐚𝐝𝐭 𝐋𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐧𝐞𝐮 𝐳𝐮 𝐛𝐞𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧 und weiterzuentwickeln.
In den letzten Jahren ist dieser wichtige Bereich etwas in den Hintergrund geraten – jetzt ist Zeit für neue Impulse:
✅ kreative Projekte für Familien in allen Lebensphasen
✅ generationenübergreifende Angebote
✅ Unterstützung junger Eltern & Pflegefamilien
✅ Freizeit-, Bewegungs- und Begegnungsaktionen in allen Stadtteilen
Unser Ziel: Ein bunter Strauß an Ideen, der die Vielfalt der Familien in Lingen abbildet – von Alleinerziehenden bis zu Mehrkindfamilien. Denn Familien sind das Herz unserer Stadt.

𝐆𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐏𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐟𝐮̈𝐫 𝐠𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐂𝐡𝐚𝐧𝐜𝐞𝐧 – 𝐊𝐢𝐭𝐚-𝐄𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐦𝐮𝐬𝐬 𝐟𝐚𝐢𝐫 𝐛𝐥𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧!
In Lingen zahlen Eltern für das Kita-Mittagessen je nach Einrichtung ganz unterschiedliche Beiträge – von 2 € bis über 4 € pro Mahlzeit. Das ist weder gerecht noch familienfreundlich.
Deshalb setzen wir uns im Haushalt 2026 dafür ein:
✅ 𝐄𝐢𝐧𝐡𝐞𝐢𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐏𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐟𝐮̈𝐫 𝐊𝐢𝐭𝐚-𝐄𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐠𝐚𝐧𝐳 𝐋𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧,
✅ 𝐤𝐞𝐢𝐧 𝐌𝐢𝐭𝐭𝐚𝐠𝐞𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐝𝐚𝐫𝐟 𝐭𝐞𝐮𝐫𝐞𝐫 𝐬𝐞𝐢𝐧 𝐚𝐥𝐬 𝐝𝐚𝐬 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐥𝐞𝐬𝐬𝐞𝐧,
✅ 𝐁𝐞𝐢𝐛𝐞𝐡𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐞𝐫, 𝐫𝐞𝐠𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐞𝐫 𝐐𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭𝐚̈𝐭.
Familien können sich ihre Kita meist nicht aussuchen, also darf die Essensrechnung nicht vom Stadtteil abhängen. Ein gerechter Preis sorgt für Entlastung, Planbarkeit und echte Chancengleichheit. 

Hier die Anträge: Haushalt_2025_10_27_Familienpolitisches ProgrammHaushalt_2025_10_27_Einrichtung von Trinkwasserspendern an Lingener Schule

Haushaltsberatungen zum Haushalt 2026 beginnen – Die SPD-Fraktion stellt viele Anträge – Wir stellen in den nächsten Tagen die einzelnen Anträge vor!

10. November 2025

Foto: SPD-Fraktion

Bezahlbarer Wohnraum – Grundrecht

W𝐞𝐢𝐥 𝐣𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐞𝐢𝐧 𝐙𝐮𝐡𝐚𝐮𝐬𝐞 𝐯𝐞𝐫𝐝𝐢𝐞𝐧𝐭 𝐡𝐚𝐭!
Wohnen ist ein Grundrecht und trotzdem wird es auch in Lingen immer schwieriger, bezahlbare Wohnungen zu finden. Hohe Baukosten, teure Grundstücke und energetische Auflagen treiben die Preise – die Folge: weniger sozialer Wohnraum, mehr Druck auf Mieter*innen.
Deshalb fordern wir im Haushalt 2026:
𝟏 𝐌𝐢𝐥𝐥𝐢𝐨𝐧 𝐄𝐮𝐫𝐨 𝐟𝐮̈𝐫 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐚𝐥𝐞 𝐖𝐨𝐡𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐟𝐨̈𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠!
Damit wollen wir:
✅ soziale Bauträger und Wohnungsgenossenschaften gezielt unterstützen – z. B. durch Erbpachtmodelle,
✅ Sanierungen von Mehrparteienhäusern fördern, um bezahlbaren Wohnraum zu sichern,
✅ und energetische Modernisierungen sozial verträglich gestalten.
So sorgen wir für mehr Chancengleichheit, stabile Nachbarschaften und eine Stadt, in der sich alle das Wohnen leisten können.

Wertstoffhof am Hessenweg eröffnet seit dem 15.10.2025

31. Oktober 2025

Foto: SPD-Brögbern

Nach langer Wartezeit hat der Wertstoffhof am Hessenweg seinen Betrieb aufgenommen. Endlich können viele Brögberner auf kürzerem Weg ihre Wertstoffe, besonders den Gartenmüll abgeben. Rechtzeitig zum Herbst hat der Landkreis (nur zwei Jahre Verzögerung) es geschafft den Wertstoffhof zu eröffnen. Die Öffnungszeiten sind im Winter (ab November): Freitag: 14.00 – 16.00 Uhr und Samstags von 10.00 – 16.00 Uhr, Mittwochs ist der Wertstoffhof geschlossen. Liebe Brögberner nutzt den Wertstoffhof fleißig. 

SPD-Brögbern zu Gast im “Nord Neun” bei Frank Exeler

17. Oktober 2025

Besuchergruppe der SPD-Brögbern, Mitte Frank Exeler. Foto: Frank Exeler

Kürzlich besuchte der SPD-Ortsverein Brögbern den Brögberner Unternehmer Frank Exeler in seinem neuen imposanten Gebäude „NORD NEUN“ am Böhmerhof. Frank ist gelernter Maurermeister und Hochbautechniker und machte sich 2017 selbstständig. Er ist spezialisiert auf Bau- und Projektleitung und betreut Baustellen in Lingen und weit darüber hinaus. Einige seiner Projekte sind zur Zeit: “Rosenxt” in Lohne wo dann 750 Mitarbeiter tätig werden, Der Bahnhof in Lingen der das neue Aushängeschild der Stadt wird.

Der neue Firmensitz wurde am 27. Juni diesen Jahres mit einer großen Feier eröffnet. Das modern und stilvoll eingerichtete Gebäude verfügt bei vier Geschossen, insgesamt über 2.500 Quadratmeter Bürofläche. Ein Highlight ist eine grüne, zehn Meter hohe Wand über 3 Etagen mit 1400 Echtpflanzen. Das Unternehmen befindet sich weiter auf Expansionskurs und hat noch viele Projekte in der Pipeline.
Wir bedanken uns bei Frank für die interessante Führung und wünschen für die Zukunft eine gedeihliche Entwicklung, vielleicht auch mit Projekten in Brögbern.