Sommerprogramm: SPD besuchte das Haus der Geschichte in Bonn
2. August 2018
Entstehung von politischen Mythen.
Die hohen sommerlichen Temperaturen waren für die SPD-Stadtratsfraktion und deren Gäste kein Hindernis zum Haus der Geschichte nach Bonn zu fahren. Bei der Ankunft wurden sie im Foyer des Hauses von einer Mitarbeiterin des Besucherdienstes schon erwartet.
Die Führung erfolgte dialog-orientiert durch die Wechselausstellung „Deutsche Mythen seit 1945“. Mythen, so die Erläuterung, sind Geschichten, die fast alle kennen und erzählen. Die Führung startete geschichtszeitlich mit der Besetzung Deutschlands nach dem zweiten Weltkrieg 1945. Beeindruckend waren die im Original ausgestellten Fahnen für eine Begrüßungsparade der Alleierten in Berlin. Da man Flaggen und Fahnen nicht im Laden kaufen konnte, wurden sie kurzerhand aus alten Wehrmachtsuniformen, Bettwäsche und Tischwäsche genäht.
Im weiteren Teil des Rundgangs wurden die geschichtlichen Hintergründe zur Bildung der beiden deutschen Staaten,
Kommentare deaktiviert für Sommerprogramm: SPD besuchte das Haus der Geschichte in Bonn | Abgelegt unter Allgemein
















