Ministerpräsident Stefan Weil gewinnt TV-Duell klar!
11. Oktober 2017
Kommentare deaktiviert für Ministerpräsident Stefan Weil gewinnt TV-Duell klar! | Abgelegt unter Bilder
11. Oktober 2017
Kommentare deaktiviert für Ministerpräsident Stefan Weil gewinnt TV-Duell klar! | Abgelegt unter Bilder
10. Oktober 2017
10. Oktober 2017
9. Oktober 2017
Als erstes Bundesland haben wir in Niedersachsen das sogenannte „Turbo-Abi“ zugunsten des Abiturs nach neun Jahren abgeschafft und zudem das Angebot an Ganztagsschulen auf 1.800 und damit 70% der Schulen ausgebaut. Für die kommende Legislaturperiode haben wir uns folgende Ziele gesetzt:
Kommentare deaktiviert für BILDUNG FÜR DIE ZUKUNFT | Abgelegt unter Allgemein
2. Oktober 2017
Am 29.09.2017 entschied der Verwaltungsausschus über die Preise im neuen Baugebiet in Brögbern. Vorher hatte der Ortsrat und der Wohnugsbau- und Grundstücksausschuss schon die Preise beraten. Nach Einwänden des Ortsrats konnten diese Preise erziehlt werden. Es wurde eine Staffelung der Preise festgelegt. Je näher die Grundstücke in Richtung Dollhofstraße liegen werden sie teurer. Von 92 Euro, 97 Euro über 98 Euro bis zu 105 Euro besteht die Staffelung. Insgesamt ist der Gundstückspreis unter 100 Euro geblieben was uns freut. Ein noch besserer Preis konnte der Ortsrat trotz zäher Verhandlungen nicht durchsetzen. Wir hoffen viele Bürger aus Brögbern machen jetzt von ihrem Interesse an einem Grundstück gebrauch. Bis zum 21.10.2017 läuft die Bewerbungsfrist.
Weitere Termine sind: 07.11. Aufstellung der Vergabeliste im Ortsrat
21.11. Beschluss im WGA
12.12. Beschluss im Verwaltungsausschuss
Vergabeversammlung im Januar
Kommentare deaktiviert für Grundstückspreise – Thauer-Gelände stehen fest | Abgelegt unter Allgemein
29. September 2017
Aus dem Protokoll vom 22.08.2017: Das Rutschenpodest für den Spielplatz Him-beerenweg ist da und wird bis Ende September aufgestellt. Der Verlauf der Erdkabeltrasse A-Nord soll aller Voraussicht nach an der Autobahn verlaufen und nicht d. Der schlechte Zustand von einem Teil der Paulstraße wird in 2018 beseitigt. In diesem Zusammenhang wird auch das Loch am Stationsweg behoben. Die abgesackte Pflasterung am Bürgersteig an der Sandbrinkerheidestraße ist wieder gerade. Die Straßenoberfläche des Tannenkamps wird jetzt doch saniert. Über die Initiative einiger Anwohner konnten doch fast alle Anwohner überzeugt werden der Maßnahme zuzustimmen. Die Straßennamen für das neue Baugebiet wurden vom Planungsausschuss bestätigt. Die Hecke am Krögers Kamp ist endlich zurückgeschnitten.
Einwohnerfragestunde: Es gab keine Anfragen und Anregungen aus dem Publikum.
Es muss eine Verbesserung der Stromversorgung des Festplatzes geben. Der Schützenverein hat eine Angebotsanfrage laufen. Eine Erweiterung des Stromkastens ist vorgesehen, da die ankommende Leitung genug Leistung hat. Auch soll geprüft werden ob eine Stromversorgung vom Sportplatz möglich ist (Hier sind Leitungen vorhanden).
Zuschuss an die Leiterrunde der kath. Kirchengemeinde. Der Ortsrat würde 50 % der Anschaffungskosten übernehmen, vorher soll aber geklärt werden ob es nicht für die Zeltanschaffung auch Gelder vom Landkreis Emsland zu bekommen sind.
Der Zuschuss für den Förderverein von 200 Euro für den Martinsumzug wurde einstimmig beschlossen. weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Neues aus dem Ortsrat vom September 2017 | Abgelegt unter Bilder