SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder hospitierte bei GaLaBau EMSLAND aus Lingen

19. Mai 2016

Dr. Daniela De Ridder beim verlegen von Bodenplatten

Der BDWI ( Bundesverbands der Dienstleistungswirtschaftorganisiert) jährlich die Möglichkeit für Bundestags- und Europaabgeordnete, Betriebe in ihrem Wahlkreis in Form eines eintägigen Berufs-Praktikums genauer kennenzulernen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder besuchte daher die Baustelle beim neuen Hallenbad „Delfinoh“ in Nordhorn, auf dessen Gelände die Lingener Firma Garten-, Landschafts-, und Sportplatzbau EMSLAND GmbH & Co. KG (GaLaBau EMSLAND) tätig ist. “Ansgar hast du Daniela unter die Arme gegriffen”. „Es war ein sehr informativer Tag bei der Firma GaLaBau und es freut mich sehr, dass ich das Unternehmen näher kennenlernen konnte. Im Betrieb vor Ort zu sein, bringt uns Politikerinnen und Politikern den beruflichen Alltag näher. Wir können besser verstehen, was die Unternehmen und ihre Angestellten vor Ort brauchen. Das Unternehmen offeriert den Menschen in unserer Region Arbeits- und Ausbildungsplätze und bietet ihren Angestellten eine langfristige Perspektive. Besonders freut es mich, dass die Firma zur Gestaltung des neuen Hallenbads „Delfinoh“ in Nordhorn beiträgt. Die Neueröffnung ist für alle Nordhornerinnen und Nordhorner eine Herzensange-legenheit“, erklärt Dr. Daniela De Ridder, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Mittelems.

„Das Unternehmen, aus dem später GaLaBau EMSLAND hervorging, wurde von Klaus Strothmann 1953 gegründet und trägt seinen aktuellen Namen seit 1970. weiterlesen

SPD-Brögbern benennt Kandidaten für die Stadtratswahl

15. Mai 2016

Hermann-Otto Wiegmann Listenplatz 1

Weitere Entscheidungen der SPD-Brögbern für die Kommunalwahl am 11.09.2016 sind gefallen.

Die Liste 3 im Wahlbezirk der Stadt Lingen, dieser umfasst die Ortsteile Brögbern, Holthausen-Biene, Altenlingen und Clusorth-Bramhar wird wie vor fünf Jahren von Hermann-Otto Wiegmann angeführt. Auf Platz 3 folgt der Brögberner Ortsvereinsvorsitzende Wolfgang Talle. Auf Platz 7 präsentieren wir mit Niklas Krämer einen jungen Kandidaten. Die Liste wird vervollständigt mit dem Brögberner Parteimitglied Rudi Haverland auf Platz 9. Weiterhin kandidiert mit Jörn Laue-Weltring ein weiterer Brögberner auf Platz 8 der Liste 4 (Innenstadt und Reuschberge).

Wolfgantg Talle Listenplatz 3

 

Der SPD-Ortsverein Brögbern ist mit der Platzierung seiner Wahlvorschläge sehr zufrieden. Hermann-Otto Wiegmann konnte bei der letzten Wahl die meisten Stimmen aller Oppositionspolitiker des Stadtrates erzielen und ist somit zurecht wieder als Listenführer gesetzt worden. Auch Wolfgang Talle besitzt langjährige politische Erfahrung als Mitglied des Ortsrates Brögbern und wurde wiederum mit Platz 3 bedacht.

Niklas Krämer Listenplatz 7

Niklas Krämer ist ein Neuling auf der politischen Bühne und soll insbesondere die jüngeren Wählerschichten ansprechen. Mit Rudi Haverland rundet ein erfahrener Genosse die Liste ab. Bisher hatte Rudi auf der Liste 6 (u.a. Damaschke) kandidiert.

 

Weiterhin zeigen sich die Brögberner Sozialdemokaraten sehr erfreut darüber, dass wieder alle Ortsteile des Wahlbezirks mit Kandidaten aufwarten können. Mit Markus Hummeldorf kandidiert ein ehemaliger Brögberner für Clusorth-Bramhar. weiterlesen

Tafeln schließen Lüke bei der Versorgung von Bedürftigen

6. Mai 2016

Stadtratsfraktion mit dem Vorstand der Tafel, stell. Vor. M. Dühnen zweite von rechts, Vorsitzende E. Gräsner vierte von rechts

SPD-Fraktion: Lingener Tafel ein vorbildlicher Sozialbetrieb. Etwas gegen die Vernichtung von Lebensmitteln zu unternehmen, stand vor Jahren im Mittelpunkt der Bewegung, eine Tafel zu gründen. Mit diesem einleitenden Satz wurde die SPD-Stadtratsfraktion in den Räumen der Lingener Tafel von der stellvertreten-den Vorsitzenden Maria Dühnen begrüßt. Der Gedanke, die eingesammelten Lebensmittel an Familien und Personen mit schmalem Geldbeutel zu verteilen, lag da nahe. „Der anfänglich befürchtete Wettlauf von Tafeln und Biogasanlagen um überschüssige Lebensmittel ist Gott sei Dank nicht eingetreten“, freute sich Maria Dühnen.

Zwischenzeitlich ist die Lingener Tafel, wie die SPD-Fraktion schnell feststellte, zu einer anerkannten und notwendigen Einrichtung in Lingen geworden. Die Zahl der versorgten Haushalte ist „leider“ seit der Gründung in 1997 stetig gestiegen, ohne dass sich eine Umkehr abzeichnet. „Kunde“ wird man bei der Lingener Tafel nur mit einem Einkommensnachweis, aus dem die Berechtigung hervorgeht. Sechs Vollzeitkräfte und etwa 300 Ehrenamtliche sind für das Einsammeln, Logistik, Hygiene und Ausgabe der
Lebensmittel zuständig. weiterlesen

Neues aus dem Ortsrat vom 27.04.2016

3. Mai 2016

Infos aus dem Protokoll vom 08.03.2016: Der Heimatverein bekommt seinen jährlichen Zuschuss von 500 Euro für die Vereinsarbeit. Der Musikverein Brögbern/Bawinkel bekommt für die Anschaffung von Musikinstrumenten für die Jugendarbeit 2550Euro. Der Fahrradweg an der Sandhasenstraße wird in den nächsten Wochen abgeschoben. Zurzeit stehen im Kindergarten 5Kinder in der Krippe auf der Warteliste, im Regelkindergarten sind es 2 Kinder, wenn alle Schulkinder angenommen werden. In Brögbern gibt es auch eine Tagesmutter in der Sandpoolstraße, die auch Kinder für die Stadt Lingen betreut. Das Wohnheim für die Flüchtlinge soll im Juli aufgestellt werden, jeder Ortsteil wird dann eins haben. Damit wird dann die Stadt voraussichtlich auskommen. Es wird noch immer auf das Gutachten für die Abbiegerspur gewartet. Es soll in den nächsten Tagen eintreffen. Die Zeiten für die Ortsverwaltung sind umgestellt (siehe Bericht auf der Internetseite).

In der Einwohnerfragestunde wurde auf den überfüllten Zustand des Kleidercontainer an der Schmiede hingewiesen. Da er sich auf privatem Grundstück befindet kann man so nichts machen. W. Talle machte den Vorschlag über Gerd Steffens (ist im Kontakt mit Markus) die Angelegenheit weitergeben.

Bei dem Bauvorhaben geht es um die Pferderemise von Georg Sperver, die jetzt auf der Wiese an der Binnenstraße aufgestellt werden soll. Baurechtlich spricht nichts dagegen.

Im Straßenneubauprogramm für 2018 schlägt der Ortsrat die Straßen „Hohenberger Wieder“, „Grenzweg, Höhe JVA“ vor. Die Straße am Kindergarten muss sofort in Angriff genommen werden, der Zustand kann nicht warten. Aus den Gesprächen über den Kindergarten und dem neuen Baugebiet hat die Mehrheit des Ortsrates eine komplette Sanierung der Straße herausgehört, hier lag angeblich ein Hörfehler vor. weiterlesen

Facebook-Grund-Seminar für SPD-Mitglieder in Meppen

23. April 2016

v.l.: Wolfgang Talle, Hermann-Otto Wiegmann, Ortrud Bögel

Im Zeitalter der “Social Media“ ist Facebook aus dem Leben nicht mehr weg zu denken. Weltweit benutzen ca. 1,5 Milliarden Menschen Facebook. Jeder siebte Mensch der Erde hat damit ein Profil im größten Netzwerk der Welt. Facebook verbindet mehr Menschen als jede andere Organisation. In Deutschland sind ca. 28 Millionen aktiv. In der Altersgruppe der 14-29 jährigen sind es ca. 71 %. Die am schnellsten wachsende Nutzergruppe sind hingegen die Nutzer 55+. Heute gehört Facebook genauso wie im privaten Bereich zur Politik, wie Rededuelle im Bundestag, Wahlplakate am Straßenrand und die Bürgersprechstunden im Wahlkreisbüro.

Der SPD-Ortsverein hat neben seiner Internetseite auch ein Profil auf Facebook (SPD Brögbern). Mitglieder der Ortsrates die sich bis jetzt mit diesem Medium wenig beschäftigt haben konnten auf diesem Grundseminar Einblicke in die Strukturen und Nutzbarkeit von Facebook gewinnen. Für die politische Arbeit kann ein schnelles verbreiten von Informationen und Aktionen sehr hilfreich sein. Aber die Artikel die gepostet werden, sollten durchdacht, ehrlich und strukturiert sein.

Hetze und Diskriminierung habe auf Facebook nichts zu suchen. Wir hoffen dass sich einige Bürger aus Brögbern uns auf der Facebook-Seite besuchen und ein „Gefällt mir“ hinterlassen.

Ersten Entscheidungen der SPD für die Kommunalwahl am 11.09.2016 sind gefallen.

18. April 2016

Wolfgang Talle Listenplatz 5

Für den Kreistag im Emsland im Wahlbereich 10 (Lingen: Ortsteiel Laxten, Brockhausen, Baccum, Biene, Holthausen, Altenlingen, Wachendorf, Clusorth-Bramhar und Brögbern, sowie die Stadtteile: Telgenkamp, Heukamstannen, Haselünnerstraße,

Heiner Krämer Listenplatz 9

Brunnenpark und Ludwig-Erhard-Brücke) kandidieren aus Brögbern auf Platz 5 der Kreistagsliste Wolfgang Talle und auf Platz 9 Heiner Krämer.

Neben dem Kreistag werden am 11.09.2016 auch der Stadtrat Lingen, sowie der Ortsrat Brögbern neu gewählt. Wir werden Ihnen auch hier zeitnah unsere Kandidaten vorstellen