SPD-Baccum fährt auf Flusskreuzfahrt – Buntes Programm für Jung und Alt!

16. März 2016

 

 

SPD-Stadtrats-Fraktion fordert Pfandringe in Lingen

16. März 2016

Für viele sind es kleine unwichtige Cent-Beträge, für manche bares Geld und ein wichtiger Beitrag zum Lebensunterhalt: Das Sammeln von Pfandflaschen ist für eine zunehmende Zahl von Menschen in Lingen zum Erwerb geworden, um sich in sozialer Schieflage ein kleines Neben- einkommen zu sichern. Notgedrungen durchsuchen Flaschensammler deshalb auch extrem verunreinigte Müllbehälter.

Diese Art des Pfandsammelns muss menschenwürdiger gemacht werden“, meint Andreas Kröger, Vorsitzender des SPD Ortsverein Lingen.

Die SPD Stadtratsfraktion hat aus diesem Grund nun einen Antrag gestellt in dem die Verwaltung beauftragt werden soll, an ausgewählten öffentlichen Mülleimern probeweise Pfandringe zu installieren. Der Effekt wäre nach Auffassung der Lingener SPD ein vielfacher. „Wir könnten den Betroffenen ein unwürdiges Suchen in verschmutzten und hygienisch zweifelhaften Müllbehältnissen ersparen. Auch die Verletzungsgefahr durch z.B. Scherben würde gemindert, ergänzt Dr. Bernhard Bendick, Vorsitzender der SPD Stadtratsfraktion. Für die Spender ergebe sich so auch eine optisch sichtbare Möglichkeit, gezielt die eigenen Pfandflaschen zu entsorgen. So wachse das Problembewusstsein, Dinge mit Wert zukünftig nicht mehr im Restmüll zu entsorgen. weiterlesen

Zweites Defibrillationsgerät in Brögbern an der ev. Kirche aufgehängt!

14. März 2016

Foto von links: Heiner Krämer(SPD), Ortsrat, Günter Poloschek, ev. Kirchengemeinde, Wolfgang Talle(SPD), Ortsrat, Norbert Bojer, DRK, Ortsbürgermeister Ludger Ströer, Günter Herrmann(SPD) Ortsrat und Kirchenvorstand und Ortrud Bögel(SPD), Ortsrat Brögbern.

Damit auch der Hauptteil unseres Dorfe (Sandbrinkerheide, Im Holz, Gravemann- Siedlung) mit einem Defi ausgestattet ist hat der Ortsrat 2.000 € für diese Maßnahme bewilligt. Mit der ev. Kirche ist ein Zentraler-Punkt gefunden worden, der markant und Wetter geschützt ist. Aus mehreren Angeboten wurde mit Unterstützung von Norbert Bojer (Deutsches Rote Kreuz) der passende Defi gefunden und jetzt übergeben. Eine kurze Einführung zum Gerät wurde vor Ort gleich gegeben. Der Defi spricht bei der Benutzung mit dem Anwender und sagt genau was zu tun ist. Der Benutzer kann dem Patienten in keinem Fall Schaden zufügen, wenn kein Herzflimmern am Patienten festgestellt wird, wird auch kein Schock ausgelöst. Das zweite Gerät hängt am Sportplatz. Eine Schulung für den Defi wird noch angeboten werden. Hier können aus den Vereinen und Verbänden interessierte Bürger teilnehmen.

Eine Einladung wir zum gegebenen Zeitpunkt ausgesprochen.

SPD-Brögbern Mitgliederfrühstück im Gasthaus Sperver

9. März 2016

Zum traditionellen Mitgliederfrühstück am Sonntag fanden sich viele Genossinnen und Genossen mit ihren Partnern ein. Als Gast wurde Carsten Primke der Geschäfststellen-

Leiter der SPD Geschäftsstelle in Meppen für das Emsland und die Grafschaft Bentheim begrüßt. Carsten berichtet über den aktuellen Stand bei der Aufstellung der Listen für die Kommunalwahl am 11.09.2016. Die Liste für die Kreistagswahl in unserem Bereich ist mit max. 10 Kandidaten voll. Die Stadtrats Liste für Brögbern, Altenlingen, Biene und Clusorth-Bramhar ist auch gefüllt. Die Mitgliederzahlen der SPD haben auch im Kreis in den letzten Jahren abgenommen. Seit Januar sind mehrere Neueintritte gewesen. Die Flüchtlingspolitik, der Breitbandausbau, die Kreisumlage, sowie Bildungspolitik (keine Oberstufe an der Gesamtschule Emsland in Lingen) sind einige Schwerpunkte der Arbeit. Die SPD ist in Brögbern gut aufgestellt und etabliert. Für die Wahl gibt es schon einige Kandidaten, es wird noch mit einigen Personen gesprochen über ihre Kandidatur für die Brögberner-SPD.

Für Vorschläge oder Interessierte für unsere Politik gibt es immer ein offenes Ohr. Auch braucht man nicht gleich in die Partei eintreten um für die SPD-Brögbern zu kandidieren.

Über die vielen Themen im Dorf: Thauer-Gelände mit Nahversorgung, Schaffung von Baugebieten, schlechtes Internet im Lenzfeld / Bülten-Beckhoog, Flüchtlinge, Situation im Kindergarten (zu wenige Krippenplätze) wurde intensiv diskutiert. Wir hoffen auf ein erfolgreiches Wahljahr.

Alter Schlachthof ist die Emslandarena der Jugendlichen

9. März 2016

SPD informiert sich über die Einrichtung “Alter Schlachthof” in Lingen Von dem vielfältigen Angebot und dem persönlichen Engagement der Mitarbeiter des KinderJugend- und Kulturzentrums Alter Schlachthof”, einem offenen Treffpunkt für Kinder und Jugendliche in Lingen, konnte sich jetzt die SPD-Stadtratsfraktion ein Bild machen. Begrüßt wurden die Besucher von Achim Gövert, zuständig für den offenen Jugendbereich und Johannes Fehren, zuständig für den Veranstaltungsbereich. Der Alte Schlachthof ist eine städtische Einrichtung und Teil des Fachdienstes der Jugendarbeit der Stadt. Die Einrichtung ist von Dienstag bis Samstag für Kinder im Kindertreff und für Jugendliche im Jugendtreff geöffnet. Während im Clubraum der Jugendlichen mit dem geheimnisvollen Namen Casablanca die Jugendlichen Billard oder Kicker spielen, sich zum Klönen treffen, lädt der Spiegelraum zum Tanzen ein. weiterlesen

Ortsratssitzung am 08.03.2016

3. März 2016

Die Ortsratssitzung am 08.03.2016 findet nicht wie üblich um 16.30 Uhr statt, sondern um 19.00 Uhr in der Ortsverwaltung! wir bitten die interissierten Bürger dies zu beachten. Terminprobleme in der Verwaltung haben die Verschiebung verursacht. Über einen Besuch von Ihnen werden wir uns freuen.