Der Griff nach den Sternen

13. Juli 2021

Dr. Daniela De Ridder (Mitte) mit Unterstützer*innen aus den SPD-Ortsvereinen aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim.

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder startet gemeinsam mit zahlreichen Unterstützer*innen in den Bundestagswahlkampf 2021. Unter dem Motto „Der Griff nach den Sternen“ setzt sie dabei gezielt auf eine Erststimmenkampagne. De Ridder betont ihre Absicht, ihre gute Arbeit für die gesamte Region weiterzuführen und voranbringen zu wollen.

„Als ich 2013 erstmals in den Bundestag einziehen durfte, konnte sich niemand vorstellen, was auf uns zukommen würde: Von der Flüchtlingskrise 2015 bis zur Corona-Pandemie und ihren sozialen, medizinischen und ökonomischen Folgen haben sich ungeahnte Herausforderungen aufgetan. In Krisenzeiten ist also die Sozialdemokratie ganz besonders intensiv gefordert. Es ist daher richtig, dass wir diese große Verantwortung übernommen haben, um die Menschen in unserem Land und in unserer Region vor weiteren Verwerfungen zu schützen. Vom Mindestlohn über die Parität bei Krankenversicherungen, dem ‚Gute-KiTa-Gesetz‘ bis hin zur Grundrente haben wir über die Zeit einen bedeutenden sozialdemokratischen Fußabdruck hinterlassen. Auf diesen Erfolgen dürfen wir uns jedoch keineswegs ausruhen: Für die Bewältigung von Krisen bedarf es daher einer großen Verlässlichkeit, viel Fingerspitzengefühl, reicher Erfahrung und einer viel Zuversicht vermittelnden Grundhaltung. All dies möchte ich erneut als Bundestagsabgeordnete in meine politische Arbeit einbringen“, erklärt Dr. Daniela De Ridder, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Mittelems. weiterlesen

SPD Stadtverband Lingen benennt Kandidaten*innen

5. Juli 2021

Der SPD-Stadtverband Lingen hat seine Kandidaten für die kommende Kommunalwahl am 12. September gewählt. Der Sozialdemokraten standen in den vergangenen Monaten vor der Aufgabe Kandidat*innen für die Stadtratswahl in Lingen zu gewinnen. „Und das war in Hinblick auf die Corona-Pandemie nicht gerade leicht, da das persönliche Gespräch aufgrund der gesetzlichen Auflagen kaum möglich war“ sagt Carsten Primke, Vorsitzender des SPD Stadtverbandes.

50 Frauen und Männer kandidieren nun für die SPD in Lingen für den Stadtrat. Der Frauenanteil liegt bei 40% und besonders froh sind die Sozialdemokraten darüber, dass sie viele junge Menschen für die Wahl gewinnen konnten. „Das ist nicht nur wichtig für diese Kommunalwahl, sondern auch für die Zukunft“ meint der stellvertretende Vorsitzende Wolfang Talle. Das ein Generationswechsel kommen wird, zeigt sich z.B. dadurch das mit Edeltraut Graeßner eine hochverdiente und allseits respektierte Persönlichkeit nicht wieder zur Wahl antritt. „Ein Schritt den wir sehr bedauern“ sagt Reinhold Hoffmann, stellvertretender Stadtverband-vorsitzender. weiterlesen

Ortsratssitzung am 05.07.2021 um 17.00 Uhr

1. Juli 2021

Die nächste öffentliche Ortsratssitzung findet am 05.07.2021 um 17.00 Uhr im Heimathaus Brögbern statt.Besucher sind herzlich willkommen!

Hier die Tagesordnung: Bitte anklicken!

Neuer Stadtverbandsvorstand gewählt

22. Juni 2021

Am vergangenen Dienstag trafen sich in den Räumen der Halle IV 19 Delegierte aus allen drei Lingener Ortsvereinen, um einen neuen Stadtverbandsvorstand zu wählen. Im Amt des Vorsitzenden wurde 𝗖𝗮𝗿𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗶𝗺𝗸𝗲, zugleich Vorsitzender der Ortsvereins Lingen, für weitere 2 Jahre bestätigt. Seine Stellvertreter bleiben weiterhin die Vorsitzenden aus den Schwesterortsvereinen SPD Ortsverein Baccum und SPD Brögbern, 𝗥𝗲𝗶𝗻𝗵𝗼𝗹𝗱 𝗛𝗼𝗳𝗳𝗺𝗮𝗻𝗻 und 𝗪𝗼𝗹𝗳𝗴𝗮𝗻𝗴 𝗧𝗮𝗹𝗹𝗲. Zum Schriftführer wurde Jens-Uwe Schütte, als Beisitzer wurden Ulla Ahrend, Pia Pols und Josef Freckmann gewählt.
Der SPD-Stadtverband ist der Zusammenschluss der SPD-Ortsvereine Lingen, Baccum und Brögbern im Gebiet der Stadt Lingen (Ems). Er koordiniert die politische Arbeit der Ortsvereine auf Stadtebene und stellt somit die organisatorische und politische Klammer der Ortsvereine dar. Der SPD-Stadtverband ist ein politisches Gremium mit eigenem politischen Gewicht.
Herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen!

Antrag zur Verlängerung der Bauverpflichtungszeit

21. Juni 2021

Der folgende Beschlussvorschlag der SPD-Fraktion kommt vielen jungen Familien zu Gute. Sicher auch dem Ein oder Anderen in Brögbern. Damit die angespannte Situation für die Familien sich Entspannen kann, hoffen wir dass der Beschlussvorschlag angenommen wird.

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Lingen (Ems) beantragt, folgende Beschlussvorlage zur nächsten WGA-Sitzung am 22.06.2021 auf die Tagesordnung zu nehmen:
Beschlussvorschlag:
Die Bauverpflichtungszeit für die durch die Stadt Lingen (Ems) bzw. die GEG vergebenen Baugrundstücke wird befristet von zwei auf maximal vier Jahre verlängert. Dies soll auch für die seit 01.06.2019 vergebenen Grundstücke gelten, die bis heute noch nicht bebaut worden sind.
Begründung:
Seit Beginn der Corona-Pandemie sind die Preise für Baustoffe in einem bisher nicht gekannten Ausmaß angestiegen. Geplante Finanzierungen können mit den zurzeit herrschenden Preisen nicht mehr gehalten werden. Auch die Verfügbarkeit vieler Baustoffe ist nicht mehr gegeben. Sowohl die finanziellen als auch die zeitlichen Planungen sind vielfach nicht mehr zu halten. Dies bereitet den Bauwilligen große Probleme. weiterlesen

SPD-Brögbern benennt Kandidaten für die Stadtratswahl

5. Juni 2021

Stadtratsmitglied Herrmann-Otto Weigmann

Wie bereits berichtet, wurde zwischen den SPD-Ortsvereinen Lingen und Brögbern einvernehmlich geregelt, dass die Plätze eins, drei und sieben im Wahlbezirk 3 mit Kandidatinnen und Kandidaten aus Brögbern besetzt werden. Der für die Stadtratswahlen gebildete Wahlbezirk 3 setzt sich bekanntlich aus den Ortsteilen Brögbern, Altenlingen, Holthausen-Biene und Clusorth Bramhar zusammen.

Auf Platz eins wurde wiederum Hermann-Otto Wiegmann gesetzt. Er war bereits bei den Wahlen in 2011 und 2016 SPD-Listenführer in diesem Wahlbezirk und konnte bei beiden Wahlen die meisten Stimmen aller Oppositionspolitiker des Stadtrates erzielen. Hermann-Otto Wiegmann ist 58 Jahre, von Beruf Postbeamter und wohnt mit seiner Frau Petra sowie 2 Kindern in der Azaleenstraße. Er ist seit 1991 im Ortsrat Brögbern und ebenso seit 2006 im Stadtrat Lingen tätig.

Wolfgang Talle, Ortsvereinsvorsitzender und seit vielen Jahren im Ortsrat

Auf Platz drei folgt der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Wolfgang Talle. Wolfgang Talle besitzt langjährige politische Erfahrung als Mitglied des Ortsrates Brögbern. Hier ist er Sprecher der Arbeitsgruppe Familie, Sport und Kultur. Er ist 59 Jahre alt, von Beruf Industriemeister Chemie bei Dralon und hat 3 Kinder. Seine Hobbys außerhalb der Politik sind Lesen, Volleyball und Fahrradtouren mit seiner Frau.

Chantal Meyersieck, Mitglied im Kinder und Jugendparlament

Auf Platz sieben präsentieren wir mit Chantal Meyersieck eine politische Newcomerin, auch wenn die 18-jährigen bereits viele Jahre im Kinder- und Jugendparlament der Stadt Lingen für den Bereich Norden mitgewirkt. Sie wohnt in der Lingerfeldstraße.  Chantal ist Azubi bei der BP und wird Chemikantin. Zur Zeit durch Corona müssen die Azubis auch alle Schichten von Früh-, Spät- und Nachtschicht durchlaufen. Sie spielt in leidenschaftlich Fußball in Brögbern.

Die abschließende Aufstellung der SPD-Kandidaten für die Ortsratswahl in Brögbern läuft auf Hochtouren und wird zeitnah vorgestellt. Für positive Überraschungen bei den Kandidaten ist gesorgt.