Lingener SPD veranstaltet:THEMENABEND ZUM SOZIALER WOHNUNGSBAU

23. März 2019

Am 26.03.2019 um 19.30 Uhr veranstaltet die SPD-Lingen einen Themenabend zum Thema “Sozialer Wohnungsbau”VERANSTALTUNGSORT: Parkhotel Lingen – Marienstraße 29 – 49808 Lingen

Als Referentin für den Themenabend konnten wir Dr. Dagmar Schlapeit-Beck gewinnen. Frau Schlapeit-Beck war 28 Jahre in der Göttinger Stadtverwaltung tätig und hier u.a. Sozialdezernentin und Geschäftsführerin der städtischen Wohnungsbaugesellschaft. Für die SPD in Lingen soll diese Veranstaltung ein Auftakt zu weiteren Veranstaltungen dieser Art sein. In Vorbereitung ist momentan ein weiterer Themenabend über die Bedeutung digitaler Infrastruktur für den ländlichen Raum.

Anmeldungen bitte an kontakt@spd-lingen.de

Vanessa Gattung zu Gast bei der SPD-Brögbern

9. März 2019

Vanessa Gattung (Blumenstrauß) mit Mitgliedern der SPD-Brögbern im neuen Cafe Köbbe

Auf ihrer Vorstellungsrunde durch das Emsland hat die designierte Landratskandidatin der SPD auch in Brögbern um Unterstützung geworben. Auf Einladung der Brögberner SPD nahm Vanessa Gattung am traditionellen Mitgliederfrühstück teil.

Nach einer persönlichen Vorstellung ging die 29-jährige auf ihre politischen Zielvorstellungen ein. Aufgrund ihres Lebensalters erwähnte sie hier insbesondere die Jugendarbeit als ihren politischen Schwerpunkt. Eine Herzensangelegenheit sei ihr aber auch, die ausreichende Versorgung der Menschen mit ausgebildeten Kräften in der Altenpflege sicher zu stellen. Weiterhin sei die schnelle Ausweitung der Digitalisierung gerade in den ländlichen Bereichen von enormer Bedeutung. Vanessa Gattung ist z.Z. Vorsitzende des SPD Stadtverbandes Papenburg-Aschendorf und gleichzeitig Beisitzerin im SPD-Kreisverband Emsland.

Der SPD-Vorsitzende Wolfgang Talle begrüßte ausdrücklich die Kandidatur. „Nur eine Wahl mit mindestens 2 Kandidaten ist auch eine Wahl“, stellte der Fraktionsvorsitzende Heiner Krämer fest. Nachdem Vanessa Gattung alle Fragen der Mitglieder beantwortet hatte, wurde ihr die volle Unterstützung der Brögberner Sozialdemokraten zugesagt. Die studierte Gerontologin bedankte sich für die Einladung und versprach der Versammlung einen engagierten Wahlkampf zu führen. Wahltag ist der 26. Mai. Am gleichen Tag findet auch die Europawahl statt.

Neues aus dem Ortsrat vom Februar / März 2019

6. März 2019

Infos aus dem Protokoll vom: Für Andreas Löpker ist es die letzte Ortsratssitzung in Brögbern, er wird der neue „City-Manager“ der Stadt Lingen. Für ihn wird in Zukunft Jan Wening die Ortsratssitzungen für die Stadtverwaltung begleiten. Wir wünschen Andreas Löpker ein gutes Händchen die Stadt weiter voran zu bringen. Herzlich Willkommen Jan Wening.

Die Zahlen für den Kindergarten liegen vor. Bei denKindern über 3 Jahre werden 15 Absagen und Kindern unter 3 Jahre werden 11 Absagen erfolgen. Die Zahlen werden aufgefangen wenn bis zum Ende des Jahres die zwei neuen Gruppen im Kindergartens fertiggestellt werden. Außerdem soll im Damaschker-Kindergarten noch eine neue Krippengruppe aufgemacht werden. Das Bauvorhaben auf dem Gelände der alten Schmiede werden die letzten Nachbesserungen geprüft und dann kann eine Baugenehmigung erteilt werden. Am 15.03.2019+16.03.2019 findet die Landschaftssäuberungsaktion statt, es haben sich schon einige Vereine gemeldet. Die Zuschüsse für die Jugendfeuerwehr sind überwiesen, das Zelt der kath. Leiterrunde ist noch nicht gekauft. Strom- und Wasseranschlüsse werden im Dorfplatz mit eingeplant für größere Veranstaltungsmöglichkeiten. Die Baugenehmigung für das Krematorium ist rechtens mit der zusätzlichen Filteranlage für die Mitarbeiter. Theoretisch könnte gebaut werden.  Ein neues Auslegunsverfahren muss aber nochmal durchgeführt werde.

Einwohnerfragestunde: Am Radweg „Krögers Kamp“ gibt es ein Loch. Die Parksituation am sechs Familienhaus im Tannenkamp wird wieder schlimmer. Das Ortnungsamt soll nochmal eingeschaltet werden. weiterlesen

Besuch im Europa-Parlament in Brüssel

2. März 2019

Timo Wölken (Mitte) mit Wolfgang Talle SPD-Brögbern (Links) und Reinhold Hoffman SPD-Baccum (Rechts)

Die SPD-Baccum führte eine 4 tägige Fahrt nach Brüssel durch. Zu den Reisenden gehörten Genossen aus Baccum, Brögbern und Lingen. Auch viele politisch Interessierte Gäste nahmen das Angebot war. 60 Teilnehmer machten sich auf nach Brüssel. Die erste Station war  bei sommerlichen Temperaturen die Stadt Antwerpen wo ein längerer Zwischenstopp gemacht wurde. Am Abend wurde das Hotel in Brüssel bezogen. Am Sonntag wurde dann eine größere Stadtrundfahrt mit einem abschließenden Stadtrundgang durchgeführt. Jetzt war Zeit Brüssel auf eigene Faust zu Erkunden. 

Besuchergruppe vor dem Europäischen Parlament

Am nächsten Tag standen dann drei Besichtigungen an. Nach dem Frühstück ging es in die „Landesvertretung Niedersachsens“ in Brüssel. Auch die anderen 15 Bundesländer haben hier ihre Vertretungen. Diese werden für den Informationsaustausch, Lobbyarbeit und Eingaben über die Abgeordneten genutzt. Ministerpräsident Stefan Weil oder Innenminister Boris Pistorius sind öfter Gäste in der Vertretung. Nach dem Mittag ging es ins „Haus der Europäischen Geschichte“. Hier wurde in einer Führung die zeitliche Entwicklung Europas anschaulich dargestellt. Von den ersten Jahren, den Revolutionen über ersten und zweiten Weltkrieg, die Aufbaujahre, der wirtschaftliche Aufschwung, der Fall der Mauer über die Jahrtausendwende zum Heute. 70 Jahre Frieden in Europa.

weiterlesen

Die Kolpingfamilie feiert Karneval in Brögbern

17. Februar 2019

Wir wünschen der Kolpingfamilie und den Brögberner am 23.02.2019 viel Spaß bei der Karnevalsveranstaltung bei Lübben.

SPD-BUNDESTAGSABGEORDNETE DR. DANIELA DE RIDDER ARBEITET MIT JUSOS AUS DEM EMSLAND AN ZUKUNFTSTHEMEN

7. Februar 2019

Dr. Daniela De Ridder im Gespräch mit den Jusos Emsland zu gesellschaftspolitischen Zukunftsfragen. Dritte von rechts: Landratskandidatin Vanessa Gattung (Foto: Büro De Ridder)

Gemeinsam mit der SPD-Bundestags-abgeordneten Dr. Daniela De Ridder erarbeiteten die emsländischen Jungsozialistinnen und Jungsozialisten (Jusos) kürzlich ein Zukunftskonzept für die weitere politische Arbeit. Neben großen gesellschaftlichen Themen wie Digitalisierung und Bildungspolitik stand bei dem von De Ridder angebotenem Workshop auch eine Vielzahl an kreativen Aktionsformen im Fokus, an dem auch die SPD-Landratskandidatin Vanessa Gattung teilnahm.

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder lud anlässlich ihrer Neugründung im vergangenen Jahr die Jusos Emsland sowie Vanessa Gattung, die SPD-Landratskandidatin für das Emsland, zu einem Zukunftsatelier in die SPD-Geschäftsstelle nach Meppen ein, um gemeinsam mit ihnen ein Konzept für die weitere politische und strategische Arbeit zu entwickeln. Dabei analysierte De Ridder gemeinsam mit den Jusos wichtige gesellschaftliche Herausforderungen und Handlungsfelder, die es zukünftig politisch zu gestalten gilt. Um auf diese Themen aufmerksam zu machen, wurde eine Vielzahl von Aktionen geplant. weiterlesen