Neues aus dem Ortsrat vom November 2018

7. November 2018

Infos aus dem Protokoll vom 19.09.2018: Für das Baugebiet „Zwischen Duisen-burger Straße und Tannenkamp“ wird der Satzungsbeschluss in der Ortsratssitzung am 17.01.2019 gefasst. Der letzte Belag ist auf das Kleinspielfeld an der Turnhalle aufgebracht und kann dann ab dem 05.11.2018 von den Kindern und Jugend-lichen benutzt werden. Der Kinderspiel-platz an der Alpenrosenstraße wird zurzeit fertiggestellt und kann ab dem 15.11.2019 von den Familien mit den neuen Spielgeräten benutzt werden. Die Tribüne des Sportvereins ist komplett fertiggestellt und  wurde jetzt abgerechnet. Der Restbetrag von 6000 Euro vom Ortsrat ist an den Sportverein überwiesen worden. Am 30.10.2018 ist die Kleintierpraxis von Katja Swarte im Kreissparkassengebäude eröffnet worden. (Nach 16 Jahren wieder eine Nutzung, toll. Danke für den Mut) Wir wünschen der Praxis viel Erfolg. Der Förderverein des Kindergartens sagt Danke für die Anschubfinanzierung vom Ortsrat. Die Verkehrsberuhigenden Maßnahmen im Tannenkamp werden im November durchgeführt, die Kosten belaufen sich auf 1400 Euro. An der Kreuzung Binnenstraße/Hohenbergerweide ist ein Kreuzungsschild (rechts vor links) aufgestellt worden. Die Grün-Rückschnitte an der Ulanenstraße und Mühlenbachpromenade sollen durchgeführt sein.

Einwohnerfragestunde: Die Parksituation am 6. Familienhaus im Tannenkamp ist sehr unzufrieden stellend. Hier muss da Ordnungsamt tätig werden. Die Entwässerung am Parkplatz an der ev. Kirche (An der Sandpoolstraße) funktioniert nicht richtig, es bildet sich eine Seenplatte bei Starkregen. Die Stadt soll prüfen wie Abhilfe geschaffen werden kann. weiterlesen

Dr. Katja Swarte eröffnet Kleintierpraxis in Brögbern, Tag der offenen Tür am 03.11.2018 von 12.00 bis 16.00 Uhr

1. November 2018

Zur Eröffnung ihrer Kleintierpraxis gratulierten Dr. Katja Swarte (v.li.) Jonas Berger von der Wirtschaftsförderung, Ludger Swarte, Oberbürgermeister Dieter Krone und Ortsbürgermeister Ludger Ströer.

Herzlichen Glückwunsch zur Eröffnung der Kleintierpraxis in Brögbern. Wir wünschen der Brögberner Tierärztin Dr. Katja Swarte in den neuen Räumen alles Gute. Wir hoffen das der zentrale Standort von vielen Bürgern aus Brögbern, Lingen und Umgebung gut genutzt wird.

Hier ein Bericht und Foto von “Sued-Ems-Media”

In Brögbern eröffnet am 1. November eine neue Tierarztpraxis. Die erfahrene Tierärztin und Lingenerin Dr. Katja Swarte behandelt ab dem 1. November in dem ehemaligen Sparkassengebäude im Brögberner Ortskern Kleintiere, wie Hunde, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen hatte sie im Vorfeld über mehrere Monate hinweg bei der Existenzgründung und Immobiliensuche unterstützt. So zählten nun auch Oberbürgermeister Dieter Krone und Jonas Berger vom Team der Wirtschaftsförderung sowie Ortsbürgermeister Ludger Ströer zu den ersten Gratulanten.

Dr. Katja Swarte hat die 120 Quadratmeter große Praxis bewusst barrierefrei aufgebaut. Zudem entspricht die Ausstattung den neuesten technischen Ansprüchen. Die Tierärztin betreut und behandelt ihre Patienten im Rahmen der klassischen Schulmedizin und kombiniert diese mit Therapien aus dem Bereich der biologischen Tiermedizin. 

weiterlesen

SPD-Stadtratsfraktion berät in Klausur Zukunftsprojekte

31. Oktober 2018

Foto: Stadt Lingen

Neben großer Brocken enthält der Haushalt finanzielle Spielräume

Mit den Schwerpunkten im Haushaltsentwurf der Stadt Lingen hat sich die SPD-Stadtratsfraktion auf ihrer zweitägigen Klausurtagung in Nordhorn auseinandergesetzt. Zu ausführlicheren Erläuterungen der Haushaltsansätze stand Kämmerin Monika Schwegmann zur Verfügung. Fragen zu Verkehr und Wohnungsbau beantwortete Baudezernent Lothar Schreinemacher und für allgemeine Fragen stand Oberbürgermeister Dieter Krone zur Verfügung

Der Ausbau der Kindergärten, der Kindergrippen und die Sanierung bzw. Erweiterung der Schulen sind die „großen Brocken“ im Haushaltsentwurf der Verwaltung“, erläuterte der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Lingen Dr. Bernhard Bendick. Dennoch enthält nach den Einschätzungen von Bendick, der auch Mitglied im Finanzausschuss der Stadt ist, der Haushalt finanzielle Spielräume, die sinnvoll genutzt werden müssen. So ist die SPD-Fraktion der Meinung, dass das Lili-Angebot erweitert werden muss. Die SPD setzt sich für einen auf zwei Jahre begrenzten Versuch ein, Lili auf einer Linie auch sonntags anzubieten.

Der Erhalt der Siedlungsstrukturen ist ein Anliegen der SPD-Fraktion. 

weiterlesen

Jansen Transporte bezieht neuen Standort in Brögbern

30. Oktober 2018

Foto: Ludwig Steffens

Wir gratulieren dem Unternehmen Jansen Transporte zum 5 jährigen Bestehen. Für den neuen Standort in Brögbern wünschen wir gutes Gelingen. Zum gratulieren schlossen sich der Oberbürgermeister Dieter Krone und der Brögberner Ortsrat mit Bürgermeister Ludger Ströer an. Das der Standort im Lenzfeld neu besetzt wird ist eine schöne Geschichte. In der Firma Jansen arbeitet die ganze Familie mit. Die Kinder machen jeweils eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann, zur  Steuerfachfrau und zum Kfz-Mechaniker, die jüngste Tochter geht noch zur Schule. Durch die Ausbildung zum Kfz-Mechaniker könnte die Autowerkstatt in Brögbern an diesem Standort erhalten werden. Nochmals alles Gute für die Zukunft.

Auf ein Wort – Niedersachsens SPD Generalsekretär Alexander Saipa zu Gast in Baccum

23. Oktober 2018

Auf ein Wort mit Niedersachsens SPD Generalsekretär Alexander Saipa. Hierzu laden die Baccumer Sozialdemokraten Dienstag, 30 Oktober 19.00 Uhr in den Gasthof Hense, Antoniusstraße in Baccum ein.

Im Rahmen der Reihe auf ein Wort gibt es keine langen Reden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die interessierten Teilnehmer.

Das wollte ich schon immer mal loswerden! Dazu erhält der Referent des Abends evon den Besuchern auf Bierdeckeln formulierte Fragen zur kurzen Beantwortung.

Ehrungen bei der SPD-Brögbern für langjährige Treue

16. Oktober 2018

G. Sperver erster v. l., W. Talle dritter v. l., O. Denker achter v. l., H-=. Wiegmann zweiter v.r.

In diesem Jahr konnte die SPD-Brögbern einige ihrer Mitglieder für langjährige Treue ehren. So gab es 3 mal 25 Jahre (Hermann-Otto Wiegmann, Gregor Sperver und Wolfgang Talle) und einmal 40 Jahre (Olaf Denker) SPD zu feiern. Diese Gelegenheit nutzte der Ortsverein mit seinen Mitglieder und ihren Partner eine kleines Fest zu feiern. Bei gutem Wetter wurde am Blockhaus der ev. Christuskirchengemeinde mit Essen und Trinken der Abend in gemütlicher Stimmung und anregenden Diskussionen von allen sehr genossen. Man freut sich darüber dass der Netto-Markt endlich seinen Betrieb aufgenommen hat, mit dem tollen Cafe von Familie Köbbe auch das die Bebauung der vielen Bauplätze gestartet ist. Die meisten jetzt ein schnelleres Internet haben und es stabil läuft gibt Grund zu Freude. Für 2019 müssen wir den Ausbau der Ulanenstraße frühzeitig beobachten, für den Knotenpunkt sollen ca. 430000 Euro in den Haushalt gestellt werden. Eine Beteiligung des Ortsrates und der Bürger wird hoffentlich zeitnah erfolgen.